Bitte beachten Sie unsere Hinweise in Bezug auf den Zugang zum Landratsamt
Der Zugang zum Landratsamt Kulmbach ist zu den üblichen Öffnungszeiten grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch beim zuständigen Mitarbeiter/der zuständigen Mitarbeiterin, per E-Mail, schriftlich oder über die Online-Terminvergabe.
Für eine Terminvergabe bei der Kfz-Zulassung nutzen Sie bitte das Formular im Bürgerserviceportal.
Aktuelle Meldungen
Gemeinsam stark fürs Ehrenamt
weiterlesen →Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ehrt Heidesuse Wagner und Reinhard Kraus mit dem Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten.
Gleisarbeiten am Bahnübergang Kauerndorf
weiterlesen →Um auch weiterhin den Zugverkehr bewältigen zu können, führt die DB InfraGo AG im Zeitraum von Montag, 3.11.2025, 20 Uhr, bis Samstag, 8.11.2025, 10 Uhr, bereits langfristig geplante und unaufschiebbare Instandhaltungsarbeiten am Bahnübergang in Kauerndorf (Ködnitz) durch.
Langjähriger Einsatz gewürdigt
weiterlesen →Acht Mitarbeitende des Landratsamtes Kulmbach feierten kürzlich ihre Dienstjubiläen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Landrat Klaus Peter Söllner den engagierten Einsatz und die langjährige Treue der Jubilarinnen und Jubilare.
Kostenfreie und anonyme Testangebote im Landratsamt Kulmbach
weiterlesen →Unter dem Motto „Test jetzt!“ finden vom 2. bis 30. November 2025 die Bayerischen HIV-Testwochen statt. Auch das Gesundheitsamt Kulmbach beteiligt sich mit einem kostenfreien, anonymen und vertraulichen Testangebot.
Kulmbacher Schulen profitieren von bundesweiter Bildungsoffensive
weiterlesen →Mit dem Startschuss für das bundesweite Startchancen-Programm 2025 erhalten nun auch mehrere Schulen im Landkreis Kulmbach gezielte Unterstützung, um Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit nachhaltig zu stärken.
Kommunale Dankurkunden für besondere Verdienste
weiterlesen →Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Klaus Peter Söllner zwei langjährig engagierten Kommunalpolitikern die Kommunale Dankurkunde ausgehändigt.
Warnung vor gefälschter Landkreis-Homepage
Das Landratsamt Kulmbach warnt vor einer Domain, die sich als Homepage des Landkreises ausgibt.
Die offizielle Adresse des Landkreises Kulmbach lautet ausschließlich www.landkreis-kulmbach.de.
Bitte vergewissern Sie sich, dass die Adresse mit "https://www.landkreis-kulmbach.de/" beginnt. Anderslautende Schreibweisen oder andere Bezeichnungen führen nicht zur offiziellen Seite des Landratsamtes Kulmbach!
Karriere im Landratsamt

Aktuelle Stellenangebote
Das Landratsamt Kulmbach sucht
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich „Kostenfreiheit des Schulwegs“
Aktuelle Themen
Landschaftspflegeverband (LPV) Landkreis Kulmbach gegründet

Am Freitag, 8. März 2024, ist im Landkreis Kulmbach der 71. Bayerische Landschaftspflegeverband (LPV) gegründet worden. Im Rahmen der Gründerversammlung wurde ebenfalls der Beitritt zum Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) beschlossen. Besonders erwähnenswert ist dabei, dass mit dem LPV Landkreis Kulmbach der 200. Landschaftspflegeverband unter dem Dach des DVL gegründet wurde.
Wohngeld Plus: Kreis der Anspruchsberechtigten wird größer

Ab dem 1. Januar 2023 haben bundesweit rund zwei Millionen Haushalte Anspruch auf Wohngeld Plus. Neben den Haushalten, die im Jahr 2023 auch ohne Anpassung Wohngeld bezogen hätten, sollen durch die Wohngeldreform nun auch rund 1,04 Millionen Haushalte finanziell entlastet werden, deren Einkommen bislang die Grenzen für einen Wohngeldanspruch überschritten hatte. Daneben können weitere rund 380.000 Haushalte Wohngeld beziehen, die somit nicht mehr auf Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe angewiesen wären. Erfahren Sie mehr…
Demokratie leben!
Der Landkreis Kulmbach ist Teil des größten deutschen Demokratieförderprogramms "Demokratie leben!". Ziel ist es, das zivilgesellschaftliche Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander vor Ort zu stärken.
Landkreis ist Wasserstoff-Modellregion "HyStarter"
Im Mai 2022 wurde der Landkreis Kulmbach offiziell als HyStarter-Wasserstoff-Modellregion des Bundes ausgezeichnet. Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle auf unserem Weg zum klimaneutralen Landkreis.
Führerschein-Pflichtumtausch
Dienstleistungen & Ansprechpartner



















