Soziales Kunstwerk im Landratsamt übergeben - Ausdruck der Vielfalt von Ehrenamt und Kultur im Landkreis

Den Eingangsbereich des Landratsamtes ziert ab sofort ein soziales Kunstwerk der Kulmbacher Künstlerin Meike Schuster. Entstanden ist das großformatige Aquarellbild während des Ehrenamtsempfangs mit Kulturpreisverleihung des Landkreises im Juli 2025 auf Schloss Thurnau, und zwar live vor Ort.
Die Idee dahinter: Während der Veranstaltung sollte unter Einbeziehung der zahlreichen Gäste ein Kunstwerk entstehen, das die Vielfalt von Ehrenamt und Kultur im Landkreis Kulmbach zum Ausdruck bringt. Die Künstlerin hat dafür das Landkreis-Signet, das die Fläche des Landkreises Kulmbach samt dem Verlauf von Weißem und Rotem Main samt Mainzusammenfluss symbolisiert, in Aquarellmaltechnik umgesetzt. Die rund 300 Gäste des Empfangs konnten sich während des Abends auf menschlichen Umrissen verewigen, die mit Symbolen zum jeweiligen Engagementbereich gestempelt wurden. Sehr schnell füllte sich so der Hintergrund mit der Landkreisfläche im Laufe der Veranstaltung mit all den Menschen und Ehrenämtern, die unseren Landkreis so lebens- und liebenswert machen.
Bei der Übergabe des fertigen Kunstwerks zeigte sich Landrat Klaus Peter Söllner begeistert von der Idee und der künstlerischen Umsetzung. Es sei eine wunderbare, bleibende Erinnerung an einen Abend der Wertschätzung und Anerkennung für Ehrenamt und Kultur entstanden.