Stellenausschreibungen

Aktuelle Stellenangebote

Der Landkreis Kulmbach bietet zum 1. September 2024 einen Ausbildungsplatz

zum/zur Straßenwärter/-in (m/w/d)

Was erwartet dich?

  • 3-jährige duale Ausbildung als Straßenwärter/-in (m/w/d)
  • Ausbildungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Praktische Ausbildung bei der Kreisstraßenmeisterei Leuchau
  • Schulische Ausbildung an der Josef-Greising-Berufsschule in Würzburg
  • Überbetriebliche Ausbildung bei der Straßenmeisterei Gerolzhofen

Was musst du mitbringen?

  • Mindestens den Qualifizierenden Haupt- bzw. Mittelschulabschluss
  • Gute Zeugnisnote im Fach Mathematik
  • Gesundheitliche Eignung zum Erwerb des Führerscheins der Klasse CE (Lkw-Führerschein)
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Zuverlässigkeit und Engagement

Was sind deine Vorteile?

  • Attraktive Ausbildungsvergütung (im 1. Ausbildungsjahr i.H.v. derzeit 1.068,26 € brutto) und eine Jahressonderzahlung
  • Übernahme sämtlicher Kosten, die für den Erwerb der Fahrerlaubnis CE anfallen
  • Hervorragende Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Aufstiegsmöglichkeiten durch die Weiterbildung zum/zur Techniker/-in (m/w/d)
  • Behördliche Gesundheitsförderung mit der i-gb Card
  • Krisensicherer und familienfreundlichen Arbeitsplatz

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich bis spätestens 30. Oktober 2023 per E-Mail oder schriftlich mit den üblichen Unterlagen, insbesondere deinem letzten Schulzeugnis, beim

Landratsamt Kulmbach
Personalverwaltung
Konrad-Adenauer-Str. 5
95326 Kulmbach
E-Mail: personalverwaltung@landkreis-kulmbach.de.

Bitte verwende bei deiner Bewerbung nur Kopien, da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Die vertrauliche Behandlung deiner Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz findest du unter diesem Link.

Für Fragen zur Ausbildung steht dir Herr Arnold (Tel.: 09221 707-146) gerne zur Verfügung.

Der Landkreis Kulmbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Betreuungsstelle

am Landratsamts Kulmbach.

Ihre Aufgaben:

  • Umfassende Sachverhaltsermittlung und Erstellung von Sozialberichten für das Amtsgericht Kulmbach in Betreuungsangelegenheiten
  • Verfassen von Stellungnahmen zur Bestellung, Einschränkung, Erweiterung und Aufhebung von Betreuungen
  • Gewinnung, Überprüfung und Vorschlag von geeigneten Personen für die Übernahme einer Betreuertätigkeit
  • Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuern, Berufs- und Vereinsbetreuern sowie Bevollmächtigten
  • Beratung von Bürgern zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügungen sowie deren Beglaubigung

Ihr Profil:

  • Befähigung für die Beamtenlaufbahn der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
  • Erfolgreich abgelegte Fachprüfung II bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom bzw. B.A. oder M.A) bzw. vergleichbare Qualifikation mit staatlicher Anerkennung
  • Kenntnisse im Betreuungsrecht sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude sowie bürgerfreundliches und sicheres Auftreten
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit dem betroffenen Personenkreis
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Selbständigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und interdisziplinären Team
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit bzw. Teilzeit, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Eingruppierung je nach persönlichen Voraussetzungen) bzw. nach den Vorschriften des Bayer. Besoldungsgesetzes (BayBesG)
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen, insbesondere Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Ein behördliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 23.10.2023 per E-Mail an personalverwaltung@landkreis-kulmbach.de oder schriftlich an die Personalverwaltung des Landratsamtes Kulmbach, Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach.

Bitte schicken Sie uns keine originalen Dokumente, da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter diesem Link.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen
Herr Uwe Oetter (Telefon 09221/707-610)
bzw. bei personalrechtlichen Fragen
Herr André Arnold (Telefon 09221/707-146) gerne zur Verfügung.

Der Landkreis Kulmbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit

für das Landratsamt Kulmbach.

Ihr Aufgaben:

Reinigung der Büro- und Besprechungsräume sowie der Flure und Toiletten des Landratsamtes (teilweise unter Benutzung eines Bodenreinigungsautomaten)

Ihre Arbeitszeit:

  • Montag bis Mittwoch von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr
  • Donnerstag von 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr
  • Freitag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (24 Wochenstunden)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen, insbesondere Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Ein behördliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 09.10.2023 per E-Mail an personalverwaltung@landkreis-kulmbach.de oder schriftlich an die Personalverwaltung des Landratsamtes Kulmbach, Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach.

Bitte schicken Sie uns keine originalen Dokumente, da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter diesem Link.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen
Herr Markus Röschlau (Telefon 09221/707-169)
bzw. bei personalrechtlichen Fragen
Herr André Arnold (Telefon 09221/707-146) gerne zur Verfügung.

Du bist auf der Suche nach einer dualen Ausbildung mit tollen Zukunftsperspektiven? Dann mach eine Ausbildung beim Landkreis Kulmbach!

Der Landkreis Kulmbach bietet zum 1. September 2024

einen Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) (m/w/d)

Was erwartet dich?

  • 3-jährige duale Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
  • Ausbildungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Fachtheoretische Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule und an der Kaufmännischen Berufsschule in Bayreuth
  • Ausbildungsschwerpunkte sind das öffentliche Recht als auch die Finanz- und Wirtschaftslehre

Was musst du mitbringen?

  • Mindestens den Mittleren Schulabschluss
  • Gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik bzw. Rechnungswesen
  • Interesse an Politik und Gesellschaft
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement
  • Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team

Was sind deine Vorteile?

  • Auf dich wartet bereits während der Ausbildung eine attraktive Ausbildungsvergütung (im 1. Ausbildungsjahr i.H.v. derzeit 1.068,26 € brutto) und eine Jahressonderzahlung
  • Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bestehen für dich hervorragende Chancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden
  • Nach deiner Ausbildung bist du befähigt in zahlreichen Bereichen des Landratsamtes in der Sachbearbeitung tätig zu werden
  • Bei entsprechenden Leistungen erhältst du die Möglichkeit dich zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) weiterzubilden
  • Wir unterstützen dich bei der Förderung deiner Gesundheit mit der i-gb Card
  • Du hast nach deiner Ausbildung einen krisensicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich bis spätestens 30. Oktober 2023 mit den üblichen Unterlagen, insbesondere deinem letzten Schulzeugnis, per E-Mail an personalverwaltung@landkreis-kulmbach.de oder schriftlich an die Personalverwaltung des Landratsamtes Kulmbach, Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach.

Bitte verwende bei deiner Bewerbung nur Kopien, da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Die vertrauliche Behandlung deiner Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz findest du unter diesem Link.

Für Fragen zur Ausbildung steht dir unser Ausbildungsleiter, Herr Arnold (Tel. 09221/707-146), gerne zur Verfügung.

Der Landkreis Kulmbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Hausmeister/in (m/w/d) in Vollzeit

zur Unterstützung und Vertretung der Schulhausmeister an den weiterführenden Schulen im Landkreis Kulmbach.

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Hausmeistertätigkeiten
  • Überprüfung, Überwachung und Wartung technischer Einrichtungen
  • Durchführung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Winter- und Fahrdienste
  • Bereitschafts- und Schließdienste
  • Pflege und Reinigung der Außenanlagen
  • Leitung und Führung des Reinigungspersonals
  • Ansprechpartner für Firmen und externe Dienstleister

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen bzw. technischen Beruf
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • EDV-Kenntnisse
  • Freude im Umgang mit jungen Menschen
  • Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Wohnsitz im Stadtgebiet Kulmbach ist von Vorteil

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein zunächst befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Es besteht die Option im Anschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen, insbesondere Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Ein behördliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 04.10.2023 per E-Mail an personalverwaltung@landkreis-kulmbach.de oder schriftlich an die Personalverwaltung des Landratsamtes Kulmbach, Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach.

Bitte schicken Sie uns keine originalen Dokumente, da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter diesem Link.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen
Herr Mark Zeiß (Telefon 09221/707-540)
bzw. bei personalrechtlichen Fragen
Herr André Arnold (Telefon 09221/707-146) gerne zur Verfügung.

Der Landkreis Kulmbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Jugendherberge Wirsberg

eine Küchenkraft (m/w/d) in Teilzeit.

Die Jugendherberge liegt am Ortsausgang des Luftkurortes Wirsberg und steht unter der Trägerschaft des Landkreises Kulmbach. Sie verfügt über 20 Zimmer mit insgesamt 71 Betten. Die Jugendherberge überzeugt insbesondere mit einem großzügigen Außengelände, einer hervorragenden Verpflegung und einer umfangreichen Ausstattung. Sie bietet ideale Voraussetzungen für Klassenausflüge, Musik-, Kultur-, Sport-, Fitness-, und Familienfreizeiten, aber auch für Seminare und Tagungen.

Ihre Aufgaben:

  • Zubereitung von warmen und kalten Speisen
  • Küchen- und Reinigungsarbeiten

Ihr Profil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelhandwerk ist von Vorteil
  • Ordentliches Auftreten
  • Angenehme Umgangsformen
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiären Team
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (25 Wochenstunden)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen, insbesondere Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Ein behördliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an personalverwaltung@landkreis-kulmbach.de oder schriftlich an die Personalverwaltung des Landratsamtes Kulmbach, Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach.

Bitte verwenden Sie bei Ihrer Bewerbung nur Kopien, da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter diesem Link.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen
Bettina Schütz (Telefon 09221/707-244)
beziehungsweise bei personalrechtlichen Fragen
André Arnold (Telefon 09221/707-146) gerne zur Verfügung.

Weitere Stellenanzeigen

Stellenbörse für die Landratsämter in Bayern

Auf Initative des Innovationsrings des Bayerischen Landkreistags wurde eine Stellenbörse für die Landratsämter in Bayern entwickelt. So werden die öffentlichen Stellenausschreibungen der Landratsämter in einer zentralen Stellenbörse gebündelt.

Die Stellenbörse ist unter www.mit-sicherheit-spannend.bayern erreichbar.