ÖPNV im Landkreis Kulmbach

Auf dieser Seite finden Sie alle Nahverkehrs-Angebote (Busse, Bahnen, bedarfsgesteuerte Verkehre, Bürgerbusse) im Landkreis Kulmbach. Die abgebildeten Tabellen sind die bisher gekannten Gesamtfahrpläne. Das ist ein kleiner Luxus für die Bürger des Landkreises Kulmbach und ihre Gäste. Im VGN-Raum werden allgemein Einzellinien (siehe Liniennetz) dargestellt.

Auf den Seiten vgn.de oder bayern-fahrplan.de können Sie bequem Ihren Fahrtwunsch von A nach B eingeben. Auf der Seite werden Ihnen alle möglichen Verbindungen angezeigt.

Umleitungen, Änderungen im ÖPNV

 

  • 379 (Kulmbach - Thurnau - Hollfeld): Vollsperrung zwischen Katschenreuth und Krumme Fohre ab 14.07.2025

    Ab dem 14.07.2025 werden wegen einer Baustelle mit Vollsperrung zwischen Katschenreuth und Krumme Fohre die Busse von/nach Kulmbach von/nach Thurnau / Kasendorf / Hollfeld über Oberzettlitz und die KU 5 Lanzenreuth - Hutschdorf umgeleitet. Dabei müssen tlw. auch Bedienungsrichtungen gedreht werden. Den ab 17.7.2025 gültigen Baustellenfahrplan finden Sie hier. Ab 21.7. sind auch die Variobus-Fahrten angepasst. Den ab 21.7.2025 gültigen Baustellenfahrplan finden Sie hier.

    Kasendorf: Kasendorf wird nur eingeschränkt angefahren. Bitte beachten Sie Umsteigeverbindungen (1379 – Tabelle 26).

    Krumme Fohre / Heubsch / Rother Hügel: Neue Buswendeschleife (am Ortsausgang Ri. Döllnitz) "Krumme Fohre Abzw. Döllnitz" wird zweimal an Schultagen (morgens 7.09 Uhr nach Kulmbach und mittags, Ankunft 13.39 Uhr aus Kulmbach) bedient. Dazu eine Abfahrt morgens um 6.40 Uhr ab Krumme Fohre Ortsmitte - auch zum Ermöglichen des Umstiegs nach Hollfeld in Thurnau (Ankunft Bus aus Kr. Fohre um 6.51 - Abfahrt n. Hollfeld 6.52). Zwei Fahrten mittags pro Tag (MO-FR) von Kulmbach nach "Krumme Fohre Ortsmitte" und "Abzw. Heubsch" (mit Anschluss in Kasendorf von Bus aus Hollfeld). "Kasendorf Abzw. Bahnhof" ist Ersatzhalt für Heubsch - u.a. bei Nachmittagsfahrt ab Kulmbach. Rother Hügel kann nicht bedient werden.

    Döllnitz: Schulbushaltestelle auf Straße Richtung Kemeritz ist Haupthaltestelle (nur eine Fahrt morgens 7.12 Uhr und eine mittags 13.37 Uhr an Linienbushaltestelle im Ortskern)

    Katschenreuth: Eine Fahrt nach Kulmbach ab 17.Juli 10 Minuten früher. Einzelne Fahrten ab Kulmbach nur zum Aussteigen bei Bedarf und eine minimale Fahrplananpassungen im Minutenbereich.

    Melkendorf / Thurnau: Eine Fahrt nach Kulmbach ab 17.Juli 10 Minuten früher. Keine Einschränkungen. Ansoensten zwei minimale Fahrplananpassungen im geringen Minutenbereich Richtung Kulmbach.

Ansprechpartner OVF: 09 11 - 65 00 56 65. 

  • 379 - Ersatzhaltestelle in Felkendorf (Sperrung zw. Felkendorf und Limmersdorf): Zwischen 21.7. und 1.8.2025 fahren die Busse im Stich nach Felkendorf und drehen an Ersatzhaltestelle im Bereich Kreuzung Kreisstraße/Gemeindeverbindungsstraße n. Kleetzhöfe.
  • 1382 (VBS Sanspareil - Wonsees - Kasendorf - Kulmbach):  Ab dem 21.7. sind auch die Anschlüsse von und zu VBS-Verkehr aus und in Richtung Wonsees / Sanspareil angepasst. Dazu mussten einige VBS-Zeiten verlegt, tlw. Fahrten bis Thurnau verlängert werden. Den ab 21.7.2025 gültigen Fahrplan für den Bereich Kasendorf / Wonsees finden Sie hier.
  • 379 - Wochenendverkehr nach Thurnau / Kasendorf während Baustellenphase zw. Krumme Fohre und Katschenreuth: An den Wochenenden bedient das bedarfsgesteuerte Angebot wie gewohnt. Die Fahrradbusse nehmen bereits die Umleitung über B85 und A70.
  • Eventliner rollen wieder zur Bierwoche vom 26.07 auf 17.07.2025 und vom 02.08. auf 03.08.2025

    Zur Bierwoche bedienen am Samstagabend wieder die Busse aus dem Landkreis nach Kulmbach (Ankunft ZOB 19.45 Uhr). Nachts bzw. am Sonntagmorgen um 0.35 Uhr geht es vom Altstadtfest ab Haltestelle Kulmbach ZOB wieder zurück in den Landkreis. Die Fahrpläne finden Sie hier.

  • Kulmbus bedient wieder zum Bierwoche vom 26.07 bis 03.08.2025

    Zur Bierwoche bedient der Kulmbus mit zusätzlichen Fahrten am Freitagabend, Freitagnacht, Samstagmorgen sowie Samstagabend,- Samstagnacht- und Sonntagmorgen. Die Fahrpläne finden Sie hier.

  • 1336, 1337, 1367: Baustelle zwischen Marienweiher und Marktleugast ab 24.06. bis vsl. 10.08.2025

    Die Busse dürfen die Baustelle zwischen Marktleugast und Marienweiher passieren.

  • 395.1: Betreiberwechsel (neue Rufnummer!!!) auf ALT Marktschorgast - Gefrees - Bad Berneck ab dem 14.06.2025

    Nachdem dankenswerterweise zwei Jahrzehnte lang Taxi Bobyk das ALT-Angebot zwischen Marktschorgast und Gefrees bzw. Bad Berneck sicher und zuverlässig betrieb, wird diese Aufgabe zum 15.6.2025 auf Fichteltaxi übertragen. Die neue Rufnummer ist Tel. 0151 519 588 41. Das Angebot selbst bleibt wie bisher.

  • 379: Baustelle in Zedersitz (Ast Hollfeld - Wonsees - Schirradorf - Kasendorf - Kulmbach) ab 04.06.2025 bis vsl. 22.08.2025

    Ab dem 4.6.2025 ist die Ortsdurchfahrt (Staatsstraße) in Zedersitz gesperrt. Die Busse werden umgeleitet. Die Haltestelle Zedersitz entfällt (Ersatzhaltestellen Wonsees Ortsmitte bzw. Schirradorf).

  • 1728 (und 330, 367): Baustelle auf B303 in Bad Berneck ab 26.05.2025 bis vsl. Ende Oktober 2025

    Wegen Bauarbeiten an der Ölschnitzbrücke und nötigen Fahrplansanierungen ist die Bundesstraße 303 im östlichen Bereich von Bad Berneck aus/nach Bischofsgrün gesperrt. Die Busse der Linien 330 und 367, nach/von Bayreuth über Goldkronach, werden umgeleitet. Die Freizeit- und Fahrradbuslinie 1728 Marktredwitz - Kulmbach wird zwischen den Haltestellen Abzw. Himmelkron B303 und Bischofsgrün Rathaus ebenso umgeleitet. Die Halte Röhrenhof, Abzw. Escherlich, Röhrenhof und Bad Berneck Busbahnhof entfallen. Auf den Abschnitten zwischen Marktredwitz und Bischofsgrün sowie Himmelkron und Kulmbach wird weiterhin wie gewohnt bedient. Den Baustellen-Fahrplan finden Sie hier.

  • 399: Änderungen auf Freizeit- und Fahrradbuslinien in Richtung Fränkische Schweiz ab 01.05.2025

    Der Bier- und Burgen-Express und der Schlösser-Express werden in der Saison 2025 wegen der (anstehenden) Baustellen zwischen Katschenreuth und Krumme Fohre bzw. Döllnitz nicht über Melkendorf, Kasendorf etc. bedienen, sondern über eine Umleitungsstrecke, die über die Bundesstraße B85 und die Autobahn A70 führt. Ersatzweise sind einzelne Haltestellen entlang der B85, wie Abzw. Forstlahm, Rohr und Abzw. Schwingen in den Fahrplan aufgenommen. Limmersdorf wird nun von Kulmbach kommend vor Thurnau bedient und in Richtung Kulmbach nach Thurnau. Die neuen Fahrpläne finden Sie u. a. hier.

    • Zusätzlich muss bis vsl. 29.8. wegen einer kurzfristig angekündigten Baustelle in Wonsees der Verkehr über Krögelstein geführt werden. Der Halt Kainach entfällt.

  • 1338 / 1339 / 1545: Baustelle mit Sperrung in Himmelkron vom 22.04.2025 bis 28.11.2025

    Wegen der Baustelle in Markgrafenstraße in Himmelkron werden die Busse und bedarfsgesteuerten Verkehre umgeleitet. Die geänderten Fahrpläne finden Sie hier.

    • Fahrtänderungen Richtung Bad Berneck / Himmelkron Klosterstraße: Haltestellen Himmelkron Mitte und Abzw. Bundesstraße entfallen. Ersatzhaltestelle "Klosterberg" ersetzt diese. Ab Himmelkron Klosterstraße wird wieder nach Fahrplan bedient.
    • Fahrtänderungen Richtung Neuenmarkt / Kulmbach: Die Busse werden ab Himmelkron Klosterstraße über die B303 direkt zum Bahnhof in Neuenmarkt geführt, es entfallen alle Halte zwischen Klosterstraße und Neuenmarkt Abzw. Breslauer Straße. Für den Halt Himmelkron Abzw. Bundesstraße wird Abzw. Himmelkron B303 (auf Schwimmbadsteite) angefahren. Dort erlaubt eine Unterführung die sichere Querung der Bundesstraße. Die bedarfsgesteuerten Verkehre (Variobusse) auf 1338 (Wochenende) und 1339 (Montag bis Freitag) bedienen nach Fahrplan. Nur Himmelkron Mitte wird nicht bedient.

 

 

Baustellen, Änderungen Bahn

  • Fahrplanwechsel 2024 / 2025 zum 15. Dezember 2024: Änderung beim Bahnverkehr

    Am 15.12.2024 wird der allgemeine Fahrplanwechsel in Deutschland durchgeführt. Im Landkreis Kulmbach ändern sich die Bahnfahrpläne minimal. So erhält Trebgast eine zusätzliche Verbindung mit dem RE aus Nürnberg um 16.14 Uhr.

Online-Auskunft

  • VGN
    Auf dieser Seite sind alle Bahn- und ÖPNV-Angebote (außer Bürgerbusse) im VGN-Gebiet, einschließlich des Landkreises Kulmbach. Dies ist Ihre Standard-Auskunft.
  • Bayern-Fahrplan
    Auf dieser Seite sind alle Bahn- und ÖPNV-Angebote (außer Bürgerbusse) im Landkreis Kulmbach und fast alle Angebote in Bayern in einem Auskunftsprogramm aufgenommen und verknüpft.
  • Bahn.de
    Auf dieser Seite sind alle Bahnangebote und alle Busangebote der Deutsche-Bahn-Töchter OVF und RBO und anderen in ein Auskunftsprogramm aufgenommen und verknüpft. Es fehlen die Angebote des Stadtverkehrs Kulmbach der privaten Unternehmer Schuster und Pomper sowie der Bürgerbusse. Vorteilhaft zur Ermittlung von Fahrten in die gesamte Bundesrepublik und ins benachbarte Ausland.

Fahrpläne

Stadtbusfahrpläne Stadt Kulmbach

Weitere Informationen und eventuell geänderte Fahrpläne finden Sie unter www.stadtbus-kulmbach.de.

Gesamt-Busfahrpläne Landkreis Kulmbach nach Fahrplantabellen

Freizeit- und Fahrradbus

  • Alle Linien im Landkreis Kulmbach (2025):
    Kulmbach – Thurnau – Sanspareil – Wonsees – Hollfeld – Aufseß – Breitenlesau – Ebermannstadt
  • Kulmbach – Thurnau – Sanspareil – Wonsees – Hollfeld – Gößweinstein – Pottenstein – Pegnitz – Bayreuth
  • Kulmbach – Untersteinach – Stadtsteinach – Presseck – Schwarzenbach a.W. – Naila – Bad Steben
  • Kulmbach – Untersteinach – Neuenmarkt – Wirsberg – Himmelkron – Bischofsgrün – P Seehaus – Weißenstadt – Wunsiedel – Marktredwitz

 

Fahrpläne im Landkreis Kulmbach nach VGN-Linien-Nummerierung

Zwischen dem 1.5. und 1.11. bedienen an Wochenenden und Feiertagen die Freizeit- und Fahrradbuslinien im Landkreis Kulmbach (Hochfrankenwald-Express, Main-Eger-Express, Bier- und Burgen-Express, Schlösser-Express). Die Hänger haben eine Kapazität von 16 Rädern.

Infos zu allen Freizeitlinien im VGN finden Sie hier.

Fahrplan der Linien ab Kulmbach (Bier- und Burgen-Express, Hochfrankenwald-Express, Main-Eger-Express, Schlösser-Express) mit allen Anschlüssen:

Fahrplandownload mit Stand 09.07.2025

Radtourvorschläge (mit Planungshilfen) in Frankenwald (bitte beachten, dass Hochfrankenwald-Express kurzfristig neuen Fahrweg hat), Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz ab und für den Landkreis Kulmbach (3,5 mb) finden Sie hier

Wandervorschläge (mit Planungshilfen) in Frankenwald, Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz ab und für den Landkreis Kulmbach (3,5 mb) finden Sie hier

Vorschläge für Ausflüge (mit Planungshilfen) in Frankenwald, Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz ab und für den Landkreis Kulmbach (3,5 mb) finden Sie hier

Das aktuelle Faltblatt (6,4 mb) finden Sie hier

 

Tarife

Veröffentlichungen/Druckerzeugnisse

VGN-Taschenfahrplan 2024/2025

Die VGN-Fahrplanhefte mit allen Bus- und Bahnlinien sind seit Mitte Februar 2025 an folgenden Ausgabestellen für alle Interessierten kostenlos erhältlich: Landratsamt Kulmbach, Gemeindeverwaltungen im Landkreis, DDM Neuenmarkt, Touristinfo und Bürgerbüro der Stadt Kulmbach, beteiligte Busunternehmen (Omnibusverkehr Franken, Stadtbus-Unternehmen Schütz, Omnibus Schuster, Pomper-Linie). Die Schüler der weiterführenden Schulen und des Beruflichen Schulzentrums können sich die Fahrplanhefte über das jeweilige Sekretariat besorgen.

Wir senden Ihnen den Fahrplan auch gerne zu! Anforderungen bitte an:

Landratsamt Kulmbach
Wirtschaftsoffensive Kreis Kulmbach
Konrad-Adenauer-Str. 5
95326 Kulmbach
Telefon: 09221/707-124
Telefax: 09221/707-95-124
E-Mail: beck.michael@landkreis-kulmbach.de

 

Informationsbroschüren

Mit Beitritt zum VGN werden diese Broschüren vom VGN selbt vertrieben. Es lohnt sich, auf den Seiten des VGN zu schmökern und sich die Broschüren zu bestellen.

Falls im Landratsamt Kulmbach gesuchte Broschüren erhältlich sind, senden wir Ihnen den Fahrplan auch gerne zu! Anforderungen bitte an:

Landratsamt Kulmbach
Mobilitäts- und GIS-Management
Konrad-Adenauer-Str. 5
95326 Kulmbach
Telefon: 09221/707-124
Telefax: 09221/707-95-124
E-Mail: beck.michael@landkreis-kulmbach.de

Nahverkehrsplan Landkreis Kulmbach online

Der Nahverkehrsplan kann als PDF-Datei (Dateigröße 54 MB) heruntergeladen werden.

Jährlicher Gesamtbericht nach Artikel 7 EGVO 1370/2007

Gemäß Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) 1370/2007 ist die zuständige Behörde einmal jährlich verpflichtet, einen Gesamtbericht über die in ihren Zuständigkeitsbereich fallenden gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen, die ausgewählten Betreiber eines öffentlichen Dienstes sowie die diesen Betreibern zur Abgeltung gewährten Ausgleichsleistungen und ausschließlichen Rechte öffentlich zugänglich zu machen:

Gesamtbericht über die Verwendung der Mittel 2024

Nahverkehrsbeauftragter

Michael Beck
Telefon: 09221/707-124
E-Mail: beck.michael@landkreis-kulmbach.de

Nahverkehrsplaner

Volker Griesbach
Telefon: 09221/707-136
E-Mail: griesbach.volker@landkreis-kulmbach.de

Anschrift

Landratsamt Kulmbach
Konrad-Adenauer-Str. 5
95326 Kulmbach

Machbarkeitsstudie Oberfranken-Achse

Alle Informationen zur Machbarkeitsstudie Oberfranken-Achse finden Sie auf dieser Seite.