Klimaschutz im Landkreis Kulmbach

Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach

Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach wurde unter FKZ 03KS4079 gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages.

Das Forschungszentrum Jülich hat das große Engagement des Landkreises Kulmbach für den Themenkomplex Energie und Klimaschutz gewürdigt und die Voraussetzung für die Installierung und Fortführung unseres Klimaschutzmanagements geschaffen.

Ihre Ansprechpartnerin

Für Informationen und Fragen können Sie sich gerne an die Klimaschutzmanagerin des Landkreises Kulmbach wenden:

Ingrid Flieger
Telefon: 09221/707-148
E-Mail: flieger.ingrid@landkreis-kulmbach.de

Hier erfahren Sie alles über den Klimaschutz im Landkreis Kulmbach

Klimaschutzmanagement des Landkreises

Das Klimaschutzmamagement des Landkreis Kulmbach wird gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative.

Maßnahmen und Projekte

Lernen Sie die Maßnahmen und Projekte im Bereich Klimaschutz im Landkreis Kulmbach kennen.

Energie- und Klimaschutzberatung

Energieeffizient bauen und sanieren – so geht’s richtig! Informationen der Energie- und Klimaschutzberatung für private Haushalte.

Wasserstoff-Modellregion HyStarter

Im Mai 2022 wurde der Landkreis Kulmbach offiziell als HyStarter-Wasserstoff-Modellregion des Bundes ausgezeichnet. Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle auf unserem Weg zum klimaneutralen Landkreis.

Fairtrade-Landkreis

Der Landkreis Kulmbach trägt das Siegel Fairtrade-Landkreis und setzt damit ein Zeichen für mehr globale Gerechtigkeit und Fairness.

Elektromobilität im Landkreis

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Ladesäulen im Stadtgebiet und im Landkreis Kulmbach.

Aktuelle Meldungen rund um das Thema Klimaschutz