Klimaschutz im Landkreis Kulmbach
Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach

Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach wurde unter FKZ 03KS4079 gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages.
Das Forschungszentrum Jülich hat das große Engagement des Landkreises Kulmbach für den Themenkomplex Energie und Klimaschutz gewürdigt und die Voraussetzung für die Installierung und Fortführung unseres Klimaschutzmanagements geschaffen.
Ihre Ansprechpartnerin
Für Informationen und Fragen können Sie sich gerne an die Klimaschutzmanagerin des Landkreises Kulmbach wenden:
Ingrid Flieger
Telefon: 09221/707-148
E-Mail: flieger.ingrid@landkreis-kulmbach.de
Aktuelle Meldungen rund um das Thema Klimaschutz
Engagement im Klimaschutz
weiterlesen →6 Unternehmen aus dem Kulmbacher Land mit Urkunden des Umwelt- und Klimapaktes Bayern geehrt.
Klimaschutz made in Kulmbach – 6 Wochen Fasten für´s Klima Wer macht mit?
weiterlesen →Für die Klimaschutzmanager*innen der Metropolregion Nürnberg ist der Aschermittwoch seit 2017 jeweils der Tag, an dem das CO2-Fasten startet.…
Photovoltaikanlagen / Balkonkraftwerke
weiterlesen →Die immer beliebter werdenden Balkonkraftwerke ermöglichen Privatpersonen selbst auf engstem Raum die eigene Stromerzeugung.
Positives Signal für geplante Wasserstofftankstelle
weiterlesen →Die Projektskizze für die Kulmbacher Wasserstofftankstelle ist vom Bayerischen Ministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und vom…
Elektromobilitätsoffensive des Landkreises Kulmbach: Positiver Förderbescheid der Regierung von Oberfranken
weiterlesen →Kommunen erhalten städtebauliche Fördermittel in Höhe von 60 % für Ladestationen