Klimaschutz im Landkreis Kulmbach
Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach

Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach wurde unter FKZ 03KS4079 gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages.
Das Forschungszentrum Jülich hat das große Engagement des Landkreises Kulmbach für den Themenkomplex Energie und Klimaschutz gewürdigt und die Voraussetzung für die Installierung und Fortführung unseres Klimaschutzmanagements geschaffen.
Ihre Ansprechpartnerin
Für Informationen und Fragen können Sie sich gerne an die Klimaschutzmanagerin des Landkreises Kulmbach wenden:
Ingrid Flieger
Telefon: 09221/707-148
E-Mail: flieger.ingrid@landkreis-kulmbach.de
Aktuelle Meldungen rund um das Thema Klimaschutz
Wirtschafts- und Energieminister Aiwanger zu Besuch in der Wasserstoffmodellregion Kulmbach
weiterlesen →Der Bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die Wasserstoffmodellregion Kulmbach besucht und sich in einem Gespräch mit…
Kulmbacher H2-Roadshow am 30.09. und 01.10.2022
weiterlesen →Die Wasserstoffmodellregion HyStarter Landkreis Kulmbach präsentiert am 30.09. und 01.10.2022 die Kulmbacher H2-Roadshow in der RAUMHALLE auf dem…
7. Autofreier Sonntag des Landkreises Kulmbach: Größte Resonanz seit Bestehen der Veranstaltung – Bilanz
weiterlesen →Mit rund 12.000 Besuchern kann die 7. Auflage des Autofreien Sonntags im Weißmaintal des Landkreises Kulmbach als voller Erfolg bezeichnet werden. Ein…
Landkreis Kulmbach ist "Unterstützer im Team Energiewende Bayern"
weiterlesen →Der Landkreis Kulmbach ist von der Regierung von Oberfranken zum offiziellen "Unterstützer im Team Energiewende Bayern" ernannt worden.…
Bedarfsermittlung des möglichen Wasserstoff-Einsatzes in Ihrem Unternehmen
weiterlesen →Der Landkreis Kulmbach ist auserwählte Wasserstoff-Modellregion „HyStarter“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Aktuell erstellen wir…