Zum Hauptinhalt springen
lraku
  • Service & Verwaltung
    • Aktuelle Meldungen & Themen
    • Bürgerservice
    • Formulare, Merkblätter & Online-Verfahren
    • Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle
    • Abfallentsorgung
    • Veterinäramt
    • Gesundheitsamt
    • Straßenmeisterei Leuchau
  • Unser Landkreis
    • Der Landkreis
    • Der Landrat
    • Unsere Gemeinden
    • Kreistag
    • Wahlen
    • Partnerschaften
  • Familie, Bildung & Soziales
    • Alle Themen in der Übersicht
    • Kinder, Jugend und Familie
    • KoKi – Koordinierende Kinderschutzstelle im Landratsamt Kulmbach
    • Kindertageseinrichtungen
    • Gesundheitsregion plus Kulmbach
    • Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    • Bildungsregion
    • Bildungseinrichtungen (Schulen, Büchereien, Medienzentrum)
    • Medienzentrum des Landkreises
    • Demokratie leben!
    • Ehrenamt im Landkreis Kulmbach
    • Integrationslotse
    • Asyl
    • Gleichstellungsstelle
    • Senioren
    • Jugendherberge Wirsberg
  • Umwelt, Wirtschaft & Verkehr
    • Alle Themen im Überblick
    • Klimaschutz
    • Naturschutz
    • Umweltschutz & Wasserrecht
    • Radwegekonzept Kulmbacher Land
    • Wirtschaft
    • LAG Kulmbacher Land e.V.
    • Demographischer Wandel
    • Berufsorientierungsmessen
    • Geoportal Landkreis Kulmbach
    • Gutachterausschuss
    • Urlaub im Kulmbacher Land
    • ÖPNV im Landkreis Kulmbach
    • Online Mitfahrzentrale (MiFaZ)
Signet LAG Kulmbacher Land

"Das Kulmbacher Land ist europaweit bekannt als First Class-Region für Kultur, Natur, Genuss und Erlebnis."

Unter diesem Leitbild setzen die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe Kulmbacher Land e.V. (LAG) ihre Lokale Entwicklungsstrategie für den Landkreis um.

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Umwelt, Wirtschaft & Verkehr
  3. LAG Kulmbacher Land e.V.
  4. Nützliche Links
  • Alle Themen im Überblick
  • Klima, Natur- & Umweltschutz
  • Klimaschutz
  • Naturschutz
  • Umweltschutz & Wasserrecht
  • Radwegekonzept Kulmbacher Land
  • Wirtschaft & Entwicklung
  • Wirtschaft
  • LAG Kulmbacher Land e.V.
    • Wofür steht LEADER?
    • Wie wurde der Landkreis Kulmbach LEADER-Region?
    • Lokale Entwicklungsstrategie (LES) 2023–2027
    • Lokale Entwicklungsstrategie (LES) 2014–2020
    • Ergebnisse aus Evaluierung und Monitoringaktivitäten
    • Entwicklungs- und Handlungsziele der LAG Kulmbacher Land e.V. 2023–2027
    • Wer ist die LAG Kulmbacher Land e.V.?
    • Abläufe und Strukturen
    • Der LAG-Vorstand
    • LAG-Geschäftsführung, LAG-Ansprechpartner
    • Möglichkeiten der Mitwirkung in der LAG
    • 20 Jahre LAG Kulmbacher Land e.V. 2002–2022
    • LAG Kulmbacher Land e.V. – Protokolle
    • Checkliste und Projektauswahlkriterien
    • LAG Projektübersicht
    • Projektkurzbeschreibungen der LEADER-Projekte 2002 bis 2022
    • LAG Kulmbacher Land – Aktuelles
    • Termine
    • Nützliche Links (current)
  • Demographischer Wandel
  • Berufsorientierungsmessen
  • Karten, Points-of-Interest & Umweltdaten
  • Geoportal Landkreis Kulmbach
  • Gutachterausschuss
  • Tourismus
  • Urlaub im Kulmbacher Land
  • Nahverkehr
  • ÖPNV im Landkreis Kulmbach
  • Online Mitfahrzentrale (MiFaZ)

LAG Kulmbacher Land – nützliche Links

LEADER

  • https://www.aelf-ck.bayern.de/
  • https://www.stmelf.bayern.de/leader/index.html
  • https://ec.europa.eu/agriculture/index_en.htm
  • https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/

Lokale Aktionsgruppen in Oberfranken

  • https://www.lag-landkreis-hof.de/
  • https://freiraum-fichtelgebirge.de/mitmachen/leader-lag/fichtelgebirge-innovativ/
  • https://www.entwicklungsagentur-fichtelgebirge.de/lag-fichtelgebirge-innovativ.html
  • https://lag-bayreuther-land.de/
  • https://www.landkreis-kronach.de/wirtschaft-und-verkehr/regionalmanagement/leader/
  • https://www.kulturerlebnis-fraenkische-schweiz.de/
  • https://www.lkr-lif.de/landratsamt/kreisentwicklung/lag-region-obermain/565.Die-Lokale-Aktionsgruppe-der-Region-Obermain-e.V..html
  • https://www.regionalmanagement-coburg.de/leader/
  • https://www.regionbamberg.de/

Anschrift

Landratsamt Kulmbach

Konrad-Adenauer-Str. 5
95326 Kulmbach

Telefon: 09221/707-0

Telefax: 09221/707-240

E-Mail: poststelle@landkreis-kulmbach.de

Öffnungszeiten

  • Montag: 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

In Notfällen erreichen Sie das Landratsamt über die
Polizeiinspektionen Kulmbach (Telefon: 09221/609-0)
oder Stadtsteinach (Telefon: 09225/96300-0).

Über diese Homepage

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildverzeichnis
  • Bankverbindung

Social Media Links

Twitter

Instagram

Folgen Sie dem Landratsamt Kulmbach und bitte beachten Sie unsere Social Media Netiquette.

Videoüberwachung

Das Landratsamt wird in Teilen videoüberwacht

© 2023 Landkreis Kulmbach