LAG Kulmbacher Land – Aktuelles
Ordentliche Mitgliederversammlung 2019 – Wahl des Vorstandes
weiterlesen →Glückwunsch an den von der Mitgliederversammlung gewählten Vorstand!
Der LAG Kulmbacher Land e.V. stehen für das Jahr 2020, also bis Ende des…
Besuch aus Japan
weiterlesen →Am 19.11.2019 stattete Frau Dr. Kyoko Iida Oberfranken und insbesondere dem Kulmbacher Land einen Besuch ab. Frau Dr. Iida war auf einer…
LAG-Vorstand gibt grünes Licht!
weiterlesen →Im Mittelpunkt der Vorstandssitzung der LAG Kulmbacher Land e.V. standen zwei Zustimmungsbeschlüsse über € 460.000,--. Aufgrund der Signalwirkung…
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
weiterlesen →Die Veranstaltung "Wer sind Wir? Werkstatt zum kulturellen Austausch" am 29.03.2019 nahm die gemeinsame kulturelle Identität der Region als…
"Erlebnisachse Steinachtal – unterwegs im Mittelalter"
weiterlesen →Die Stadt Stadtsteinach als Projektträger setzt, gemeinsam mit ihrer Nachbargemeinde, dem Markt Presseck, das Kooperationsprojekt „Erlebnisachse…
Kooperationsprojekt Erschließung der Markgrafenkirchen in Oberfranken
weiterlesen →Als ehemaliger Sitz der Markgrafen bis ins Jahr 1610 ist gerade auch im Kulmbacher Land das Thema Markgrafenkultur aktuell, weil sein kultureller…
Zusätzliche Mittel für LEADER aus dem Nachtragshaushalt 2018 für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kulmbacher Land e.V.
weiterlesen →Wie die Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Michaela Kaniber Landrat Söllner mitteilt, verfügt die Lokale Aktionsgruppe (LAG)…
Übergabe des LEADER-Zuwendungsbescheides "Innovative technische Ausstattung der Naturbühne Trebgast e.V.“ am 18.04.18 an der Naturbühne Trebgast
weiterlesen →Der Titel dieses Projekts bringt zum Ausdruck, worum es geht: Die Umstellung der technischen Anlagen der Bühne von analoger auf digitale Technik. Dies…
Einladung des Ausschuss der Regionen am 04.05.2017 nach Brüssel zur Konferenz "Zukunft der Europäischen Agrarpolitik“
weiterlesen →Am 04.05.17 führte der Ausschuss der Regionen (AdR) in Brüssel seine Tagung "Zukunft der Europäischen Agrarpolitik" durch, bei der die EU-Politik für…
Ritterschlag für die Genussregion
weiterlesen →STADTSTEINACH/THURNAU/MÜNCHEN. Die Genussregion Oberfranken ist in das bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.…