Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin in die Zulassungsstelle. Sie werden dann gebeten, im Wartebereich der Zulassungsstelle eine Nummer am Wartemarkenautomaten zu ziehen. Anschließend werden Sie so schnell wie möglich aufgerufen. Bitte beachten Sie, dass am Schalter die gültige Terminreservierung abgefragt wird, ohne welche der Vorgang nicht abgearbeitet werden kann. Mit dieser Vorgangsumstellung erhoffen wir uns eine Rationalisierung unserer Arbeitsweise und können Ihrem Vorhaben somit schneller gerecht werden.
Für jeden Vorgang ist ein separater Termin zu vereinbaren. Für jeden Termin (15 min) kann nur ein einziger Vorgang bearbeitet werden (zum Beispiel eine Außerbetriebsetzung, eine Zulassung = zwei Termine).
Der Internettermin wird ungültig und muss neu vereinbart werden, wenn die Unterlagen nicht vollständig oder nicht korrekt vorgelegt werden können.
Nicht gebuchte Vorgänge können nicht bearbeitet werden.
Bitte halten Sie Ihre Versicherungsbestätigungnummer (eVB-Nummer) bereit.
Um die Vorgänge schnellstmöglichst durchzuführen, füllen Sie bei Zulassungen bitte das SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung für die Kraftfahrzeugsteuer) vorab aus.
Bei Unstimmigkeiten ist vorab mit der Zulassungsstelle Kontakt aufzunehmen (Telefon 09221/707-374).