Aktuelle Meldungen
Verhaltensregeln bei Begegnungen mit Wölfen
weiterlesen →Wolfsvorkommen im Bereich des Veldensteiner Forsts sind seit 2017 bekannt. Und auch in der nördlichen Oberpfalz gibt es mit den Gebieten Grafenwöhr,…
Oberfränkische Kriminalstatistik 2023
weiterlesen →Mit 71,5 Prozent erreichten die Angehörigen der oberfränkischen Polizei die höchste Aufklärungsquote aller bayerischen Präsidien.
Modellprojekt sucht Helfer
weiterlesen →"Digital mit 60+" - das Modellprojekt zum Erwerb von digitalen Kompetenzen für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Kulmbach sucht hilfsbereite…
Ehrung für beste STADTRADLER
weiterlesen →In der Summe wurden im vergangenen Jahr beim STADTRADELN 189.581 Kilometer für den Landkreis Kulmbach geradelt, das waren gut 30.000 km mehr als 2022…
LPV Landkreis Kulmbach ist Jubiläumsmitglied
weiterlesen →Landschaftspflegeverband Landkreis Kulmbach ist 200. Mitglied im Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL)
Vollsperrung der B289 im Jahr 2024
weiterlesen →Sperrung für den Streckenabschnitt zwischen Kauernburg (Anschlussstelle Kulmbach/Ost) und Kauerndorf (westlicher Ortseingang) von Juli 2024 bis zum…
Ostern im Zeichen des fairen Handels
weiterlesen →Aktionsstand der lokalen FAIRTRADE-Steuerungsgruppe des Landkreises Kulmbach am 16. März 2024 ab 11.00 Uhr vor dem Weltladen in Kulmbach.
Karriere beim Landkreis
weiterlesen →Landkreis Kulmbach zeigt berufliche Chancen und Möglichkeiten beim 1. Kulmbacher Karrierekompass.
Dem Gartenschläfer auf der Spur
weiterlesen →Projekt „Fränkische Linie“ soll eine Verbindung von Nachweisen des Gartenschläfers vom Frankenwald ins Fichtelgebirge hergestellt werden, beides…
Gründung des Landschaftspflegeverbandes Kulmbach
weiterlesen →Am Freitag, den 8. März 2024, ist im Landkreis Kulmbach der 71. bayerische Landschaftspflegeverband (LPV) gegründet worden. Bayerns Umweltminister…