Decken- und Fahrbahnsanierung der KU 33 erfolgreich abgeschlossen

Personengruppe
Landrat Klaus Peter Söllner, Kulmbachs Oberbürgermeister Ingo Lehmann und Erster Bürgermeister des Marktes Mainleus, Robert Bosch, sowie Vertreter der Abteilung Tiefbau und der Straßenmeisterei des Landkreises Kulmbach auf der KU33 auf Höhe des Windparkes Schimmendorf

Die Verkehrsfreigabe erfolgt termingerecht am Freitag, 24. Mai 2024 um 12:00 Uhr.

Die umfassende Decken- und Fahrbahnsanierung der Kreisstraße KU 33 von Schimmendorf bis zur Kirchleuser Platte ist, bis auf wenige Restarbeiten, erfolgreich abgeschlossen.

Im Beisein von Landrat Klaus Peter Söllner, Kulmbachs Oberbürgermeister Ingo Lehmann, dem Ersten Bürgermeister von Mainleus, Robert Bosch, sowie Vertretern der Abteilung Tiefbau und dem Straßenbaumeister des Landratsamtes ist heute über die durchgeführten Arbeiten im Detail informiert worden.

Die Vergabe der Deckenbauarbeiten wurde am 9. April 2024 an die Firma Rädlinger aus Selbitz erteilt. Die Asphaltierungsarbeiten erstreckten sich über eine Länge von 1,510 km bei einer Fahrbahnbreite von 5,5 m, was einer Gesamtfläche von 8.305 m² entspricht. Zudem wurden 880 m Rinnen und Bordsteine erneuert.

Am 17. April 2024 erhielt die Firma Leitramm GmbH aus Baldham den Auftrag für die Installation von Schutzplanken über eine Gesamtlänge von ca. 770 m. Die Fahrbahnmarkierungen, die eine Länge von ca. 3,0 km umfassen, wurden an die Firma Martin Sperl GmbH aus Konzell vergeben und werden voraussichtlich bis zum 21. Juni 2024 vollständig abgeschlossen sein.

Die Bankettinstandsetzung über eine Länge von ca. 3,0 km wurde durch die Straßenmeisterei Leuchau durchgeführt. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf ca. 395.000 Euro.

Die Bauarbeiten begannen am 22. April 2024 unter einer Vollsperrung, die für fünf Wochen geplant war. Die Verkehrsfreigabe erfolgt termingerecht am 24. Mai 2024 um 12:00 Uhr mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von zunächst 50 km/h, die wegen der noch ausstehenden Markierungsarbeiten und der Splittabstumpfung vorübergehend bleibt. Die endgültige Freigabe der Strecke ohne Geschwindigkeitsbegrenzung wird voraussichtlich am 21. Juni 2024 erfolgen.

Die Durchführung der Arbeiten erfolgte zügig und innerhalb des geplanten Zeitrahmens. Wir danken den beteiligten Firmen und ihren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die hervorragende Arbeit.

Die letzte Sanierung der Strecke erfolgte im Jahr 1998.

Zurück