Aktuelle Themen
Coronavirus
Alle Informationen zur Corona-Pandemie und zu SARS-CoV-2 im Landkreis Kulmbach
Ukraine-Hilfe
Sie möchten Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen? Oder Sie sind selbst aus der Ukraine geflohen? Auf der Seite Ukraine-Hilfe finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.
Aktuelle Meldungen
Wirtschafts- und Energieminister Aiwanger zu Besuch in der Wasserstoffmodellregion Kulmbach
weiterlesen →Der Bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die Wasserstoffmodellregion Kulmbach besucht und sich in einem Gespräch mit…
Gesundheitsamt stellt telefonische Kontaktaufnahme ein – Informationen erfolgen per E-Mail oder Post
weiterlesen →Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Kulmbach, die mittels Nukleinsäurenachweis positiv auf das Corona-Virus getestet sind, werden seit Donnerstag,…
„Tag des Ehrenamtes“ auf der Naturbühne Trebgast
weiterlesen →Am Freitag, 22. Juli 2022 hat der Landkreis Kulmbach Ehrenamtskarteninhaber aus dem Landkreis Kulmbach zum „Tag des Ehrenamtes“ auf der Naturbühne…
Festakt 50 Jahre Landkreis Kulmbach
weiterlesen →Vor 50 Jahren erhielt der Landkreis Kulmbach im Rahmen der Landkreisgebietsreform seinen heutigen Zuschnitt. Am Donnerstag, 14. Juli 2022, wurde…
Der Immobilienmarktbericht Jahrgang 2022 ist da!
weiterlesen →Er ist, nach der Erstausgabe 2020, der zweite seiner Art für den Landkreis Kulmbach. Vom Gutachterausschuss des Landkreises aufgrund aktueller…
Lesementorenprojekt soll weiter wachsen
weiterlesen →Auch im kommenden Schuljahr soll das Ehrenamtsprojekt "MENTOR - Die Leselernhelfer" weiter ausgebaut werden, um noch mehr Kindern eine individuelle…
“Aus Alt mach Neu” – Landkreis schafft überdachte Fahrradstellplätze, davon 2 mit E-Lademöglichkeit, mit ökologischem Mehrwert
weiterlesen →Am Beruflichen Schulzentrum Kulmbach (BSZ) entsteht eine neue Fahrradhalle. Bei der Umsetzung dieses Projektes wird ein Gebäude genutzt, das aufgrund…
Niedrigwassersituation – Wasserentnahmen im Rahmen des Gemeingebrauchs und des Eigentümer- und Anliegergebrauchs
weiterlesen →Aufgrund der derzeitigen Niedrigwassersituation in den Oberflächengewässern bittet das Landratsamt Kulmbach die Bevölkerung um größte Zurückhaltung…
Dr. med. (Univ. Skopje) Nataša Luz ist neue Leiterin des Staatlichen Gesundheitsamtes im Landkreis Kulmbach
weiterlesen →Dr. Nataša Luz hat zum 01.07.2022 die Leitung des Staatlichen Gesundheitsamtes im Landkreis Kulmbach übernommen. Sie folgt auf Dr. Camelia Fiedler,…
Stühle für guten Zweck
weiterlesen →Landrat Klaus Peter Söllner hat die evangelische Kindertagesstätte Höferänger im Kulmbacher Ortsteil Niederndobrach besucht und dort einige von rund…