Klimaschutz im Landkreis Kulmbach
Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach

Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach wurde unter FKZ 03KS4079 gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages.
Das Forschungszentrum Jülich hat das große Engagement des Landkreises Kulmbach für den Themenkomplex Energie und Klimaschutz gewürdigt und die Voraussetzung für die Installierung und Fortführung unseres Klimaschutzmanagements geschaffen.



Klimaschutzmaßnahmen und Kommunales Energiemanagement
Klimaschutzmaßnahmen
Der Landkreis Kulmbach führt zahlreiche Maßnahmen zum Klimaschutz durch. Neben der Förderung der Elektromobilität beispielsweise durch den Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur tragen auch Projekte wie die Mitfahrzentrale, die Walderlebnistage und der Autofreie Sonntag positiv zur Emissionseinsparung bei.
Kommunales Energiemanagement
Bereits seit dem Jahr 2000 führt die Energieagentur das kommunale Energiemanagement (KEM) für alle Liegenschaften des Landkreises durch. Für die optimale Nutzung wurden die Energie- und Wasserverbräuche erfasst und für jede Liegenschaft ein passender Masterplan für die Sanierung erstellt. Maßnahmen, die entsprechend zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung beitragen, wurden und werden immer noch initiiert. Für ausschließlich alle Liegenschaften des Landkreises Kulmbach kommt Ökostrom zum Einsatz. Die Ausschreibungen hierfür werden von der Kämmerei durchgeführt.
Aktuelle Meldungen rund um das Thema Klimaschutz
Klimaschutzmanagement aktuell: Mach mit – aktiv Strom Sparen!

Klimaschutzmanagement aktuell: Förderkompass der Energieagentur Oberfranken aktualisiert

4. Autofreier Sonntag am 17. Mai 2015

Preisübergabe für den Wettbewerb "Wir bewegen was – wir bewegen uns"

Klimaoffensive Landkreis Kulmbach – "Jeder Tritt spart Sprit"
Klimaoffensive des Landkreises: 22. Umweltaktionstage der Carl-von-Linde Realschule

Klimaschutzmanagement aktuell: Die neue EnEV 2014
