Klimaschutz – Aktuelle Meldungen
TVO-Beitrag über das Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach ist seit vielen Jahren eine wichtige Säule auf dem Weg in eine umweltfreundliche und nachhaltige Zukunft. Das Landkreismagazin von TVO beleuchtet die Aufgaben und innovativen Projekte unseres Klimaschutzmanagements näher, berichtet über die 2. Wasserstoff-Roadshow in Kulmbach mit den Staatsministern Hubert Aiwanger und Thorsten Glauber sowie vielen Wasserstoff-Akteuren aus ganz Deutschland und ist beim 25-jährigen Jubiläum der Energieagentur Oberfranken auf Schloss Thurnau dabei.
Der Landkreis Kulmbach bleibt Fairtrade-Landkreis – Titelerneuerung für weitere zwei Jahre
weiterlesen →Der Landkreis Kulmbach erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel…
STADTRADELN im Landkreis Kulmbach - Ende des Radelzeitraums
weiterlesen →Stand 24.07.2021: Viele Kilometer mit dem Rad wurden seit dem 4. Juli 2021 innerhalb und außerhalb des Landkreises Kulmbach geradelt, ob auf dem Weg…
STADTRADELN 2021 des Landkreises Kulmbach - 566 aktive Radler – 61.651 Radkilometer
weiterlesen →Der Wettbewerb für Gesundheit, Lebensqualität, Radförderung, Klimaschutz und Teamgeist
Mit viel Ausdauer und Power wird beim STADTRADELN vom 4. – 24.…
Wir bewegen was – wir bewegen uns; Kleine Klimaschützerinnen und Klimaschützer werden im Landkreis Kulmbach Grüne Meilen sammeln.
weiterlesen →Neues Projekt der Klimaschule des Landkreises Kulmbach für Kindergärten, Kinderhorte und Grund- und Förderschulen – Teilnahme an der…
STADTRADELN 2021 des Landkreises Kulmbach - Ziel 240.000 KM + X
weiterlesen →41 Teams haben sich bisher für das STADTRADELN 2021 angemeldet. Für den Landkreis Kulmbach wollen sie Kilometer um Kilometer im Aktionszeitraum vom 4.…
Klimaschule des Landkreises Kulmbach - Online-Veranstaltung am Donnerstag, den 24.06.2021 um 19.00 Uhr "Pflanzen für den Naturgarten"
weiterlesen →Die Klimaschule des Landkreises Kulmbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zur Online-Veranstaltung „Pflanzen für den Naturgarten“ am…
Intensivierung der Umweltbildung des Landkreises Kulmbach
weiterlesen →Neues Projekt der Klimaschule des Landkreises Kulmbach für Erwachsene und Kinder – gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und…
Gemeinschafts-Sonderaktion PV für alle Dächer des Landkreises Kulmbach
weiterlesen →Bei der Erstellung seiner Dekarbonisierungsstrategie ist der Landkreis Kulmbach auf dem Weg zu einem Klimaneutralen Landkreis auf die Hilfe und…
Tarifanpassung für Ladesäulen im Landkreis Kulmbach: Elektroautos bequem per App laden
weiterlesen →Zum 15. Mai erfolgt für die acht Ladesäulen, die die N-ERGIE Aktiengesellschaft seit 2016 in Kooperation mit dem Landkreis Kulmbach errichtet hat,…
Wasserstoff-Initiative des Landkreises Kulmbach - Bewerbung als HyStarter Region: Auf der Suche nach interessierten Unternehmen und Partnern
weiterlesen →Der Landkreis Kulmbach plant, mit fachlicher Unterstützung durch das Institut für Energieeffizienz an der OTH Amberg und der MSR-Innovations GmbH &…