Bauhofschulung

Am 08. April 2025 findet in der Jugendherberge Wirsberg eine Bauhofschulung für alle Gemeinden des Landkreises Kulmbach und Lichtenfels statt. Das Thema lautet in diesem Jahr "Obstbaumpflege – Pflanzung, Pflege und Naturschutz". Streuobstwiesen sind eine über Jahrhunderte entstandene Form des Obstanbaus auf stark wachsenden, hochstämmigen Bäumen in weitem Pflanzabstand mit einer Unternutzung als Wiese, Weide, Garten oder Acker. Doch auch in unseren Siedlungen, an Straßenrändern und auf öffentlichen Flächen sind viele dieser alten Obstbäume zu finden. Neben den Grundlagen zur richtigen Schnitttechnik wird auch auf Fördermöglichkeiten und Naturschutzaspekte eingegangen.

Die Bauhofschulung „Obstbaumpflege“ findet in Zusammenarbeit mit Herrn Michael Stromer (Kreisfachberater für den Landkreis Lichtenfels) und Herrn Dominik Frieling (Streuobstkoordinator für Oberfranken) statt.

Bauhofschulungen

Die Bauhofschulungen vermitteln in Theorie und Praxis Grundlagen der ökologischen Gestaltung und Pflege kommunaler Grünflächen. Sie sind praxisorientiert und auf die Bauhofmitarbeiter zugeschnitten. Die Kreisfachberaterinnen und Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege an den Landratsämtern sind zentrale Ansprechpartner für alle kreiszugehörigen Kommunen.

Seit 2022 finden im Landkreis Kulmbach regelmäßige Schulungen zu ökologischen Themen statt.

Ansprechpartnerin

Anna Lena Ostermeier
Zimmer 214
Telefon: 09221/707-553
Telefax: 09221/707-95-553
E-Mail: ostermeier.annalena@landkreis-kulmbach.de