WÄLDLA-Projekt nimmt Gestalt an
Eröffnung des Wasserspielplatzes in Wartenfels - der erste Teil des umfangreichen, aus dem LEADER-Programm geförderten WÄLDLA-Projektes, in das insgesamt mehr als 5 Millionen Euro in Presseck, Marktrodach und Wallenfels investiert werden, ist damit fertiggestellt.
Der Wasserspielplatz in Wartenfels ist eröffnet worden. Bereits kurz vor den offiziellen Feierlichkeiten durften die kleinen Gäste die neue Attraktion oberhalb des bestehenden Spielplatzes in Wartenfels genauer unter die Lupe nehmen.
Christian Ruppert, Erster Bürgermeister von Presseck, eröffnete mit zahlreichen Gästen und Projektbeteiligten das erste fertiggestellte Projekt des Natur-Erlebnis-WÄLDLA. Gemeinsam mit Landrat Klaus Peter Söllner schnitt er symbolisch das rote Band durch. In seinem Grußwort lobte Söllner die „Glanzleistung“ der drei Kommunen Presseck, Marktrodach und Wallenfels. Besonders hob er dabei die Beharrlichkeit von Bürgermeister Christian Ruppert hervor, der das Projekt trotz der finanziellen Herausforderungen und dank einer umfangreichen LEADER-Förderung realisieren konnte. „Wir freuen uns über den erfolgreichen Start des Wasserspielplatzes und danken allen Beteiligten für ihr Engagement. Der neue Platz wird zweifellos ein beliebter Treffpunkt und eine Quelle der Freude und Erholung für die ganze Gemeinde sein“, so der Landrat.
Die Segnung des naturnah gestalteten Platzes durch Monsignore Prof. Dr. Dr. Feulner und Pfarrer Welsch rundete die Eröffnung ab.
Der neue Spielplatz, der sich hinter der Hütte des Frankenwaldvereins befindet, wird durch Bachwasser gespeist, das in eine unterirdische Zisterne fließt. Er bietet für die Kinder zahlreiche Wasserspielmöglichkeiten wie Handpumpen, Wasserräder, Schleusen, Staumauern und eine bewegliche Brücke mit Springbrunnen als besonderes Highlight, bevor das Wasser wieder in den Bach zurückfließt. Trotz eines engen Zeitplans wurde der Wasser- und Naturerlebnisplatz pünktlich fertiggestellt.
Die Wasserspielattraktion ist Teil des umfangreichen WÄLDLA, in das mehr als 5 Millionen Euro in Presseck, Marktrodach und Wallenfels investiert werden, um dem demographischen Wandel aktiv zu begegnen. Zu den Highlights des Projekts gehören
- Infozentrum „Oberland“ in Presseck
- Eisstockbahn für Sommer und Winter in Presseck
- Barfußpfad mit Niederseilklettergarten in Presseck
- Fitness-Steigla in Presseck
- Freizeit- und Erholungsgebiet im „Lautengrund“ in Presseck
- Garage für Mehrzweckgerät in Presseck
- Wasser- und Naturerlebnisplatz für Kinder in Wartenfels
- Wandererparkplatz und Grillplatz in Wartenfels
- Kneipp-Park am Leutnitztal in Wallenfels
- Themenspielplatz am Fuße der Radspitze in Seibelsdorf
- Marketing und Management für das gesamte Projekt