Vielfalt und Qualität des Landkreises

Landkreis Kulmbach repräsentiert „Gesundheitsregion plus“ und „Genussregion Oberfranken“ beim Food Festival

Auch der Landkreis Kulmbach hat sich dieses Jahr mit einem Stand beim Food Festival in Wirsberg präsentiert und dabei die beiden zentralen Aspekte „Gesundheitsregion plus“ und „Genussregion Oberfranken“ in den Fokus gestellt.

Das Festival, das einen starken Schwerpunkt auf Regionalität und traditionelles Handwerk in der Lebensmittelherstellung legt, bot eine ideale Plattform, um die vielfältigen Stärken des Landkreises zu demonstrieren.

Unter dem Motto „back to the roots“ – zurück zu den Wurzeln – geht es um den gesamtgesellschaftlichen Trend hin zu weniger verarbeiteten Lebensmitteln, kurzen Transportwegen, ursprünglichen Produktionsprozessen, Regionalität, Saisonalität, vollem Geschmack und Genuss. Diese Werte spiegeln sich auch in den Initiativen und Projekten des Landkreises Kulmbach wider.

Gesundheitsregion plus

Der Landkreis Kulmbach präsentiert sich als Gesundheitsregion plus, wobei die ganzheitliche Gesundheitsförderung im Mittelpunkt steht. Am Stand wurden Themen wie Ernährung, Bewegung, Ruhe und Entspannung sowie die Bedeutung eines starken sozialen Netzwerks behandelt. Annekatrin Tauer und Sina Ipfelkofer standen den Besuchern am Stand im Schlossgarten – Area „Bier mit Sahne“ – mit Rat und Tat zur Seite.

Genussregion Oberfranken

Ebenso wurde die Genussregion Oberfranken hervorgehoben, die für ihre exzellenten Genussstandorte bekannt ist. Hier konnten Besucher erleben und erfahren, was die Region an kulinarischen Highlights zu bieten hat. Kulmbach, eingebettet in eine wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft, bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine sinnstiftende Freizeitgestaltung, sei es durch sportliche Aktivitäten, kulturelle Erlebnisse oder kulinarische Genüsse.

Weitere Themen am Stand des Landkreises Kulmbach

Neben der Gesundheitsförderung und den Genussstandorten wurden auch Wander- und Radfahrkarten, Informationsmaterial der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege, des Landschaftspflegeverbandes sowie über Hotellerie und Gastronomie im Kulmbacher Land bereitgestellt. Zudem bot der Stand Veranstaltungskalender des Deutschen Dampflokomotiv Museums und präsentierte das Fairtrade Kochbuch des biofairen Landkreises.

Fazit

Das Food Festival in Wirsberg war ein voller Erfolg auch für den Landkreis Kulmbach. Es bot die Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der regionalen Produkte und Angebote sichtbar zu machen und gleichzeitig die Themen Gesundheitsförderung und Genuss in den Vordergrund zu stellen. Die Besucher konnten sich umfassend informieren und inspirieren lassen, wie sie die zahlreichen Möglichkeiten im Kulmbacher Land nutzen können.
Für weitere Informationen und Eindrücke besuchen Sie bitte die Webseite des Landkreises Kulmbach.

 

Zurück