Tag der Blasmusik in Thurnau: Ein Fest der Musik und Gemeinschaft

Abschlusskonzert vor dem Schlossweiher in Thurnau

Am vergangenen Sonntag wurde in Thurnau der „Tag der Blasmusik“ gefeiert, zu dem der Kreisverband des Nordbayerischen Musikbunds einlud.

Ab 13 Uhr sorgten verschiedene Blasmusikgruppen aus der Stadt und dem Landkreis Kulmbach für ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Musikfreunde durften sich auf ein vielfältiges Programm freuen, dargeboten von den Musikvereinen Thurnau, Kasendorf, Stadtsteinach, Burghaig, der Stadtkapelle Kulmbach und der Schorgasttaler Blasmusik.

Die Musikerinnen und Musiker spielten an verschiedenen malerischen Standorten, darunter der Rosengarten, das Töpfermuseum, der Brückengang und der Schlossweiher, und schufen eine festliche Atmosphäre in ganz Thurnau. Landrat Klaus Peter Söllner betonte: „Blasmusik ist im Landkreis auf einem sehr hohen Niveau“ und bedankte sich bei Bürgermeister Martin Bernreuther, Thomas Kolb, dem Bezirksvorsitzenden Oberfrankens des Nordbayerischen Musikbundes, sowie Simon Moritz, dem Kreisvorsitzenden, für deren tatkräftige Unterstützung.

Das Highlight des Tages war das große gemeinsame Abschlusskonzert, bei dem alle beteiligten Musikkapellen vor der beeindruckenden Kulisse des Schlossweihers zusammenkamen. Unter der Leitung von Kreisdirigent Harald Streit begeisterten die Musiker das Publikum mit ihrem harmonischen Zusammenspiel und setzten einen gelungenen Schlusspunkt für den Tag der Blasmusik in Thurnau.

Zurück