Starkes Zeichen der Solidarität



Beim Festakt des 70-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Mannsflur sammeln 1. Vorsitzender Roland Zuber und Kommandant Heiko Stäsche in einem speziell dafür präparierten Feuerlöscher Spenden unter den Festgästen für die Familie des beim Hochwasser tragisch ums Leben gekommenen Feuerwehrmanns.
Am 8. Juni 2024 feierte die Freiwillige Feuerwehr Mannsflur im Landkreis Kulmbach ihr 70-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Festakts setzten die Gäste ein bemerkenswertes Zeichen der Solidarität und Unterstützung. Der 1. Vorsitzende Roland Zuber und Kommandant Heiko Stäsche sammelten in einem speziell präparierten Feuerlöscher Spenden für die Familie eines beim Hochwasser tragisch ums Leben gekommenen Feuerwehrmanns. Insgesamt kamen dabei rund 200 Euro zusammen, die sie während der Veranstaltung dem stellvertretenden Vorsitzenden des KFV Kulmbach, KBI Yves Wächter, übergaben. Dieser stockte den Betrag persönlich auf.
Auch Landrat Klaus Peter Söllner zeigte seinen Respekt und legte im Namen des Landkreises Kulmbach weitere 200 Euro dazu.
Bereits im vergangenen Jahr hatte der Kreisfeuerverband Kulmbach e.V. anlässlich seines 30-jährigen Bestehens einen Logo-Wettbewerb ins Leben gerufen, der mit einem Preisgeld von 100 Euro prämiert wurde. Im Juni 2024 wählte der Kreisverbandsausschuss das Logo von Florian Will und Yves Wächter als Siegerlogo aus. Beide spendeten ihr Preisgeld ebenfalls für diese Aktion. Der gesamte Ausschuss beschloss, den Betrag aufzurunden und so einen Gesamtbetrag von 700 Euro zu spenden.
Die Übergabe der gesammelten Spenden fand am 5. Juli 2024 während der Landesverbandsausschusssitzung in Bayreuth statt. Der Kreisvorsitzende Stefan Härtlein, sein Stellvertreter Yves Wächter sowie der Schatzmeister des Kreisverbandes Harald Will übergaben den Betrag an das Gremium. Johann Eitzenberger, der Vorsitzende des Landesfeuerverbandes Bayern e.V., äußerte seine tiefe Dankbarkeit und Freude über die gezeigte Solidarität: „Es ist bewegend zu sehen, wie die Bevölkerung und die Feuerwehrfamilie zusammensteht und sowohl die Feuerwehr Mannsflur als auch der Landkreis Kulmbach und der Kreisfeuerverband Kulmbach so viel Eigeninitiative daran setzen, die Familie des verstorbenen Kameraden zu unterstützen. Das ist gelebter Zusammenhalt.“
Das Spendenkonto bleibt weiterhin offen, und es wird gehofft, dass diese Aktion viele Nachahmer findet, um auch in Zukunft „Hilfe für Helfer“ leisten zu können.
Der Kreisfeuerwehrverband Kulmbach e.V. dankt allen Beteiligten für die großartige Unterstützung und das Engagement.
Sonderkonto für „Hilfe für Helfer“:
Kontoinhaber: Landesfeuerwehrverband Bayern
IBAN: DE34700202700039609576
BIC: HYVEDEMMXXX
Bank: HypoVereinsbank München