Richtfest für Strahlenschutzzentrum
42-Millionen-Euro-Projekt nimmt immer mehr Gestalt an.
Richtfest für das künftige Kompetenzzentrum für Strahlenschutz - Mit dem Neubau an der Kulmbacher Dienststelle des Landesamts für Umwelt am Schloss Steinenhausen wird das künftige Kompetenzzentrum für Strahlenschutz aufgebaut. Heute wurde im Beisein von Bayerns Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter und zahlreichen Gästen das Richtfest gefeiert.
Kulmbach wird zum Zentrallabor für die notwendigen Freigabemessungen im Rahmen des Rückbaus der Kernkraftwerke und für Messungen der allgemeinen Umweltradioaktivität. Diese Maßnahme eröffnet laut Landrat Klaus Peter Söllner große Perspektiven für den ländlichen Raum. Wir sind dankbar, dass dieser bedeutende Neubau in den Landkreis Kulmbach kommt.
Auf einer Bruttogrundfläche von über 3.700 Quadratmetern entstehen neue Arbeitsplätze. Zudem werden 15 Arbeitsplätze vom Hauptsitz in Augsburg nach Kulmbach verlagert. Kulmbach wird somit zum neuen Zentrum für Strahlenschutz in Bayern.