Pflegekinder: Besonderer Nachmittag im Bauernhofmuseum

Pflegefamilien aus dem Landkreis Kulmbach haben einen unvergesslichen Ausflug in vergangene Zeiten erlebt: Der Pflegekinderfachdienst des Amtes für Jugend und Familie hatte zu einem gemeinsamen Familiennachmittag ins oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz eingeladen.

Zahlreiche Pflegefamilien folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam mit ihren Pflegekindern einen abwechslungsreichen und bewegenden Nachmittag in historischem Ambiente. Im Mittelpunkt standen das gemeinsame Erleben, der Austausch untereinander und ein ganz besonderer Einblick in das Leben vergangener Generationen.

Ein echtes Highlight war die Mitmach-Aktion „Flachsbrechen“. Unter Anleitung erfahrener Fachleute erfuhren die Kinder und Erwachsenen, wie aus der Flachspflanze durch mühevolle Handarbeit Fasern für Leinen gewonnen wurden – ein Verfahren, das vielen nur noch aus dem Schulbuch bekannt ist. Mit großer Begeisterung durften die Kinder selbst aktiv werden und das Brechen, Schwingen und Hecheln des Flachses ausprobieren. Für viele war es das erste Mal, ein historisches Handwerk so unmittelbar und praktisch zu erleben.

Im idyllischen Innenhof des Museums wurde bei Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken neue Energie getankt, bevor der Nachmittag mit traditionellen Spielen wie „Ochs vorm Berg“ und „Bäumchen wechsel dich“ gemütlich ausklang.

Die Rückmeldungen der Familien waren dabei durchweg positiv. Viele sprachen den Wunsch aus, eine solche Veranstaltung im kommenden Jahr zu wiederholen. „Es ist uns ein großes Anliegen, Pflegefamilien professionell zu begleiten und ihnen auch außerhalb des oft herausfordernden Alltags Raum für Begegnung und Austausch zu geben“, so die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderfachdienstes. „Ein solcher Nachmittag stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern schenkt auch Kindern unbeschwerte Momente.“

Interessierte an einer Pflegestelle gesucht

Das Amt für Jugend und Familie ist fortlaufend auf der Suche nach engagierten Menschen, die einem Kind vorübergehend oder dauerhaft ein liebevolles Zuhause geben möchten. Wer sich für das Thema Pflegefamilie interessiert, erhält nähere Informationen direkt beim Pflegekinderfachdienst: pflegekinderdienst@landkreis-kulmbach.de 

Ansprechpartnerinnen:
Michaela Ramming
Landratsamt Kulmbach
Tel. 09221/707-211

Liane Pfeffer
Landratsamt Kulmbach
Tel. 09221/707-259

Daniela van der Meer
Landratsamt Kulmbach
Tel. 09221/707-236

 

Zurück