Pasta kinderleicht selbstgemacht!





Erfolgreicher Kinderkochkurs im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024: Es sollte spielerisch und interaktiv um Ernährungsbildung und Genusssensibilisierung gehen. Im Vordergrund standen vor allem der Spaß, der achtsame Umgang mit Lebensmitteln und das gemeinsame Kochen und Essen im Team.
So lud die Gesundheitsregion plus des Landkreises Kulmbach am Sonntag, 29.09.2024, Grundschülerinnen und –schüler der 3. und 4. Klasse zur Veranstaltung „Pasta kinderleicht selbstgemacht“ in die Schulküche der Grundschule Thurnau ein. Der Kochkurs fand im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 des Landkreises Kulmbach statt. „Kochen und gemeinsames Essen verbindet und schafft eine Ebene, leicht ins Gespräch zu kommen, egal ob man sich schon kennt oder fließend Deutsch spricht“, so die Geschäftsstellenleitung der Gesundheitsregion plus Annekatrin Tauer.
Finanziert wurde die Aktion über die Gesundheitsregion plus, ein Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention. Neben Annekatrin Tauer und Wolfram Becker, Integrationslotse des Landratsamts Kulmbach, war ein Profi am Herd mit dabei, Koch Jens Bauernfeind von KochIch EssIch. Ihm liegt besonders am Herzen, dass Kinder in der Küche mit eingebunden werden und gesunde Alternativen aufgezeigt bekommen. Er entwickelte die Rezepte und schrieb die Anleitungen, die dann in Teams an vier Kochinseln bearbeitet wurden.
Es wurden zwei verschiedene Pastateige hergestellt und schließlich zu Tagliatelle verarbeitet. Dazu gab es eine vegane Gemüse-Tomatensoße und eine Rinderhack-Bolognesesoße. Auf das gemeinsame Probieren und Genießen fieberten alle hin, auch der Thurnauer Bürgermeister Martin Bernreuther, der ab 12 Uhr mit den Kindern an den Kochinseln ins Gespräch kam und anschließend mit allen gemeinsam zu Mittag aß.
Als kleine Erinnerung an die Kochaktion gab es für jede und jeden eine Kochschürze, die Rakan Ali Hussein, Schneider aus Kulmbach, speziell für die Aktion bedruckte. Er und seine Familie waren ebenfalls beim Kochkurs mit dabei.