Online-Dienst „eWaffe“ ab sofort verfügbar

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur digitalen Verwaltung: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Kulmbach waffenrechtliche Erlaubnisse bequem, sicher und vollständig digital beantragen.
Mit der Einführung des neuen Online-Dienstes „eWaffe“ geht das Landratsamt Kulmbach als 100. kommunale Waffenrechtsbehörde in Deutschland an den Start und setzt ein Zeichen für moderne, bürgerfreundliche Verwaltungsprozesse.
Über das Serviceportal der Kreisverwaltung können unter anderem Waffenbesitzkarten, der kleine Waffenschein sowie der europäische Feuerwaffenpass digital beantragt werden – rund um die Uhr und unabhängig von Öffnungszeiten. Auch Meldungen über den Erwerb, die Überlassung oder den Verlust von Waffen lassen sich einfach und rechtssicher online übermitteln.
In erster Linie nutzen Jäger und Sportschützen den neuen Dienst. Doch auch seltener benötigte Anträge wie etwa auf eine rote Waffenbesitzkarte, zum Beispiel für Waffensammler, sind nun online möglich.
Der Zugang zum Online-Dienst ist über die Webseite des Landkreises Kulmbach unter https://www.landkreis-kulmbach.de/service-verwaltung/online-antraege-der-waffenbehoerde#/ verfügbar.
Landrat Klaus Peter Söllner begrüßt die digitale Lösung: „Wir möchten unseren Bürgerinnen und Bürgern moderne, unkomplizierte Verwaltungswege bieten. Mit eWaffe sparen wir Zeit auf beiden Seiten – für die Antragstellenden und für unsere Mitarbeitenden.“
Der Service eWaffe bietet 21 verschiedene Antragsstrecken im Bereich des Waffenrechts. Seit dem bundesweiten Start wurden bereits rund 15.000 Anträge erfolgreich digital gestellt – fast die Hälfte davon in Bayern. Für die Verwaltung bedeutet das: Effizienzsteigerung durch medienbruchfreie Abläufe, automatisierte Datenprüfung und direkte Anbindung an das Nationale Waffenregister.
Vorteile für Bürgerinnen und Bürger im Überblick:
- Bequeme Online-Beantragung waffenrechtlicher Erlaubnisse
- Antragstellung von zu Hause
- Digitale Nachweiserbringung z. B. via Smartphone-Foto
- Antrag rund um die Uhr möglich
- Schnellere Bearbeitung durch digitale Prozesse
- Hohe Datensicherheit und Rechtskonformität
- Hohe Benutzerfreundlichkeit mit einer Bewertung von durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen
Mit der Einführung von eWaffe unterstreicht der Landkreis Kulmbach seinen Anspruch, eine zukunftsorientierte und serviceorientierte Verwaltung zu bieten – digital, nah und effizient.