Landkreis gratuliert Rolex-Preisträger



Der Landkreis Kulmbach gratuliert herzlich David Sünkel aus dem Kronacher Ortsteil Gehülz zu seinen herausragenden Leistungen. Er ist der 42. Rolex-Preisträger an dieser Bildungseinrichtung.
Der 21-Jährige hat bei dem Kulmbacher Wärmepumpenhersteller Glen Dimplex den Beruf des "Mechatronikers für Kältetechnik" erlernt. David glänzte an der Hans-Wilsdorf-Berufsschule in Kulmbach mit der Traumnote 1,0.
Marktmanager Jonathan Weiland von Rolex Deutschland gratulierte David bei der Abschlussfeier im Foyer der Schule zu seinem hervorragenden Abschluss und überreichte ihm eine Uhr der weltberühmten Nobelmarke. In seiner Laudatio zeichnete Weiland das Bild eines engagierten, gewissenhaften und vorbildlichen Schülers.
David ist auf vielen Ebenen engagiert: Unter anderem initiierte er ein Nachhaltigkeitsprojekt für die Auszubildenden bei Glen Dimplex, hilft Lehrlingen im Unternehmen und engagiert sich zudem bei der Kulmbacher Tafel.
Für ihn ist der Beruf „Mechatroniker für Kältetechnik“ eine Berufung mit Zukunft, denn wie David sagt: „Die Wärmepumpe ist die Schlüsseltechnologie für die Klimawende.“
Sein Fachabitur an der Kulmbacher Adalbert-Raps-Schule hat ihm den Weg geebnet. „Der hervorragende Abschluss an der Hans-Wilsdorf-Berufsschule hat mich dazu bewogen, auf der Karriereleiter weiter nach oben zu steigen, um mir noch mehr naturwissenschaftliches Wissen anzueignen,“ verrät David.
Am 1. Oktober beginnt er ein duales Maschinenbaustudium bei der Firma Glen Dimplex und der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.
Der Landkreis wünscht David Sünkel viel Erfolg auf seinem weiteren Weg!