KU 17 und 27: Achtung Vollsperrungen

KU 17: Vollsperrungen wegen Straßenbauarbeiten ab dem 21. Juli 2025 / KU 27: Vollsperrungen wegen Asphaltierungsarbeiten am 28. und 29. Juli 2025
Kreisstraße KU 17: Vollsperrung zwischen Limmersdorf und Felkendorf
Ab 21. Juli 2025 wird die Kreisstraße KU 17 ab dem Ortsausgang Limmersdorf bis zur Einfahrt nach Felkendorf auf einer Länge von rund 0,9 Kilometern aufgrund von Straßenbauarbeiten bis zum 1. August 2025 voll gesperrt.
Die Umleitung für den Verkehr erfolgt während der Bauzeit ab Felkendorf über die KU 17 - BT 16 - B 22 Eschen - Schönfeld - BT 44 - KU 7 - KU 19 nach Limmersdorf und umgekehrt. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Die Sperrung tritt mit dem Aufstellen der amtlichen Verkehrszeichen in Kraft.
Bitte beachten: Bei ungünstiger Witterung kann sich die Bauzeit und damit auch die Sperrung entsprechend verlängern.
Kreisstraße KU 27: Vollsperrung zwischen Marktleugast - Marienweiher
Am 28. und 29. Juli wird die Kreisstraße KU 27 ab dem Gründleinsweg in Marktleugast bis zum Ortsausgang Marienweiher auf einer Länge von rund 1,425 Kilometern asphaltiert und ist an diesen Tagen ab 7:00 Uhr voll gesperrt. Eine Zufahrt für den ÖPNV, die Abfallentsorgung sowie die betroffenen Anwohner ist an diesen Tagen nicht möglich. Die Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge am 28. sowie am 29. Juli in den Seitenstraßen zur KU 27 abzustellen, um bei Bedarf mobil zu bleiben.
Ab dem 30. Juli ist die Zufahrt für den ÖPNV, die Abfallentsorgung sowie die betroffenen Anwohner bis zum Ende der Sperrung am 1. August wieder möglich(Anlieger frei).
Die Umleitung für den Verkehr erfolgt, wie seit dem 24. Juni, von Marktleugast über die B289 - HO35 Richtung Stammbach - KU 27 Richtung Marienweiher und ist entsprechend ausgeschildert. Die Sperrung tritt mit dem Aufstellen der amtlichen Verkehrszeichen in Kraft.
Bitte beachten: Bei ungünstiger Witterung kann sich die Bauzeit und damit auch die Sperrung entsprechend verlängern/verschieben.
Der Landkreis Kulmbach bittet im Zuge beider Maßnahmen alle Anwohner in Marienweiher ebenso wie die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis sowie um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Umleitungen.