Kostenfreie und anonyme Testangebote im Landratsamt Kulmbach

Unter dem Motto „Test jetzt!“ finden vom 2. bis 30. November 2025 die Bayerischen HIV-Testwochen statt. Auch das Gesundheitsamt Kulmbach beteiligt sich mit einem kostenfreien, anonymen und vertraulichen Testangebot.

Ziel der Aktion ist es, Menschen zu ermutigen, bei einem möglichen Risiko für eine HIV-Infektion Gewissheit zu erlangen und damit Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

Angebot im Gesundheitsamt Kulmbach

Während des gesamten Aktionszeitraums können Interessierte im Gesundheitsamt Kulmbach, Konrad-Adenauer-Str. 2, ohne vorherige Anmeldung einen HIV-Test durchführen lassen.

Testzeiten:

  • Dienstag und Mittwoch: 8.00 – 16.00 Uhr
  • Donnerstag: 8.00 – 14.00 Uhr
  • Sondertermin am Dienstag, 4. November 2025, von 8.00 – 18.00 Uhr

Bei Fragen steht das Team des Gesundheitsamtes telefonisch unter 09221/707-600 zur Verfügung.

Warum ein HIV-Test wichtig ist

Viele Menschen geraten im Laufe ihres Lebens einmal in eine Situation, in der ein Risiko für eine HIV-Infektion bestanden haben könnte. Die Ungewissheit danach ist belastend – ein HIV-Test schafft Klarheit. „Nur wer seinen Status kennt, kann sich und andere schützen“, betonen die Fachkräfte der AIDS-Beratungsstellen und Ge-sundheitsämter in Bayern.

Zwar ist das Wissen über HIV und AIDS in der Bevölkerung heute groß, dennoch kommt es immer wieder zu Neuinfektionen. Besonders problematisch ist, dass viele Betroffene lange nichts von ihrer Infektion wissen. Wird HIV erst spät entdeckt, kann das nicht nur die eigene Gesundheit gefährden, sondern auch das Risiko erhöhen, andere anzustecken.

Dank moderner Therapien können Menschen mit HIV heute ein fast normales Leben führen – entscheidend ist jedoch eine frühe Diagnose.

Hintergrund und weitere Informationen

Die Bayerischen HIV-Testwochen werden vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) initiiert und vom Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) koordiniert.

Auf der Website www.testjetzt.de finden Interessierte alle Informationen rund um den HIV-Test – von der Testdurchführung über den Umgang mit Ergebnissen bis hin zu Beratungsangeboten. Die Inhalte stehen in acht Sprachen sowie in Leichter Spra-che zur Verfügung.

Ganzjähriges Angebot in Kulmbach

Auch außerhalb der Testwochen bietet das Gesundheitsamt Kulmbach nach telefo-nischer Anmeldung unter 09221/707-600 an:

  • Kostenfreie und anonyme Bluttests auf HIV, Hepatitis B & C sowie Lues (Sy-philis)
  • Kostenfreie und anonyme Urintests auf Chlamydien und Gonokokken
Zurück