Hommage an das Ehrenamt

Volles Haus auf der Naturbühne Trebgast beim "Tag des Ehrenamtes" 2024
Kürzlich fand auf der Naturbühne Trebgast der traditionelle "Tag des Ehrenamtes" statt. Der Landkreis Kulmbach hatte Ehrenamtskarteninhaberinnen und -inhaber dazu eingeladen und viele nahmen die Gelegenheit wahr.Vor begeistertem Publikum präsentierte das Ensemble die beliebte Schlagerrevue „Die verkaufte Braut“ mit Hits aus den 60er und 70er Jahren.
Landrat Klaus Peter Söllner zeigte sich in seiner Begrüßungsrede erfreut über die große Resonanz und betonte die immense Bedeutung des Ehrenamtes. „Dieser Abend soll ein Dankeschön an alle sein, die sich tagtäglich im Ehrenamt für das Gemeinwohl einsetzen und damit unersetzbare Stützen unserer Gesellschaft sind“, sagte Söllner. Er hob hervor, dass das Ehrenamt in einer Zeit, in der oft nur Probleme im Vordergrund stehen, einen ermutigenden Gegenpol bildet. Söllner verwies auf die kürzlich zu Ende gegangene Fußball-Europameisterschaft und wünschte sich, dass das Gefühl des Zusammenhalts und der Zuversicht, das durch dieses Großereignis entfacht wurde, in die Zukunft getragen wird.
Ein weiteres Highlight des Abends war die Moderation einer Verlosung durch Heike Söllner, Leiterin des Koordinierungszentrums Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt. Die Verlosung wurde in Zusammenarbeit mit Akzeptanzpartnern der Bayerischen Ehrenamtskarte organisiert. Zu den glücklichen Gewinnern zählten René Sperling aus Trebgast, der einen Einkaufsgutschein bei einem Akzeptanzpartner seiner Wahl gewann, Ingrid Schmidt aus Stadtsteinach, die einen Ticketgutschein für die Naturbühne und einen Verzehrgutschein für das Restaurant „il teatro“ erhielt, sowie Tobias Eckert aus Stadtsteinach, der ein Original DFB-Trikot 2024 sein Eigen nennen darf. Die Ziehung der Preise übernahmen Sigurd Sundby, Geschäftsführer der Naturbühne, Moritz Weinmann, Vorsitzender des Vereins Naturbühne Trebgast, und Landrat Klaus Peter Söllner.
Der „Tag des Ehrenamtes“ auf der Naturbühne Trebgast war somit ein voller Erfolg und bot eine gelungene Gelegenheit, den Einsatz der vielen ehrenamtlich Engagierten im Landkreis zu würdigen.
Weitere Bilder der Veranstaltung finden Sie auf der KoBE-Homepage