Gemeinsam stark fürs Ehrenamt


Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ehrt Heidesuse Wagner und Reinhard Kraus mit dem Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten.
In Nürnberg hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger verliehen – darunter zwei herausragende Persönlichkeiten aus unserem Landkreis:
Heidesuse Wagner (Kulmbach) – seit vielen Jahren prägende Kraft im Sportverein ATS Kulmbach 1861 e.V., wo sie sich mit großem Engagement für den Verein und die Sportförderung stark macht.
Reinhard Kraus (Mainleus) – engagiert sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich im Schützenwesen sowohl bayerischen Sportschützenbund e.V., Bezirk Oberfranken als auch in der Königlich priviligierten Schützengesellschaft Stadtsteinach, wo er maßgeblich zur Pflege von Tradition und Gemeinschaft beiträgt.
Innenminister Joachim Herrmann betonte bei der Verleihung: „Ihr Engagement hilft nicht nur unmittelbar vor Ort, sondern ist auch enorm wichtig für eine stabile Gesellschaft. Gerade in Zeiten der Polarisierung sind Sie ein kraftvoller Gegenentwurf – ein Vorbild für gelebten Zusammenhalt.“
Landrat Klaus Peter Söllner: „Es ist mir eine große Freude, Heidesuse Wagner und Reinhard Kraus zu dieser hohen Auszeichnung zu gratulieren. Beide stehen stellvertretend für all jene, die sich tagtäglich ehrenamtlich für andere einsetzen. Ihr Engagement ist ein unverzichtbarer Beitrag für das Miteinander in unserem Landkreis.“
Mit dem Ehrenzeichen werden Menschen geehrt, die sich seit mindestens 15 Jahren ehrenamtlich engagieren – ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität und Gemeinschaft in Bayern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen im Landkreis Kulmbach – ihr macht unseren Landkreis lebendig, menschlich und stark!