FAIRE Ostern - Geschenkideen und Aktionen

Im Rahmen der Zertifizierung als FAIRTRADE-Landkreis hat die lokale Steuerungsgruppe am Samstag, den 5. April 2025, ab 10.30 Uhr zu einem Aktionsstand vor dem Weltladen in der Fußgängerzone eingeladen.
Bürgerinnen und Bürger erhielten dort wertvolle Informationen zu fairen, ökologischen und regionalen Alternativen für das Osterfest.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war ein Quiz rund um FAIRTRADE-Produkte, bei dem attraktive Preise wie Schoko-Osterhasen, Kaffee, Schokoriegel oder Gewürze gewonnen werden konnten. Zudem sorgte ein „echter Osterhase“ mit bunten Eiern aus regionaler Landwirtschaft für eine besondere Überraschung bei Kindern und Familien.
Nachhaltige Geschenkideen für Ostern
Unsere Einzelhändler, Direktvermarkter, Hofläden sowie der Weltladen hier bei uns im Landkreis Kulmbach haben zu Ostern viele Geschenkideen parat. Mit individuellen Gutscheinen, regionalen Geschenkekörben, selbstgemachten Marmeladen und Eierlikör, faszinierenden Bücher oder unterhaltsamen Gesellschaftsspielen können wir unsere Lieben überraschen und ihnen eine Freude bereiten.
Kein Osterfest ohne Osternest! Und welche Enttäuschung würde sich breitmachen, wäre der Korb nicht mit süßem Allerlei gefüllt? „Beim Kauf einer Schokolade bitte auf Fairtrade- oder Bio-Siegel auf der Packung achten oder am besten den selbstgemachten Osterhasen beim Bäcker oder Konditor Ihres Vertrauens kaufen“, rät die lokale FAIRTRADE-Steuerungsgruppe des Landkreises Kulmbach.
FAIRE Genussmomente zum Osterfest
Oder wie wäre es mit einem FAIREN Osterfrühstück bzw. Osterbrunch zum Start in den Oster-Sonntag? Frühlingsblumen oder FAIRE Rosen schmücken dabei den schön gestalteten Oster-Tisch. „Bitte legen Sie dabei auch Wert auf regionale sowie saisonale Speisen und denken Sie auch an einen FAIREN Kaffee, Tee oder Kakao. Mit dem Kauf von FAIREN Kakaoprodukten beispielsweise entscheiden Sie sich für höchste Qualität. Gleichzeitig leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobauernfamilien in Entwicklungsländern“, appellieren Brigitte Soziaghi, Elke Brehm, Uschi Prawitz, Heike Rahn, Ingrid Flieger und Kerstin Petri von der lokalen Steuerungsgruppe.
Die lokale Steuerungsgruppe des FAIREN Landkreises Kulmbach und die Partner des FAIREN Handels bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung der Nachhaltigkeits-Kampagne des Landkreises Kulmbach „Mach mit und kauf BIOFAIRREGIONAL ein“. Diese Kampagne wurde auf dem Weg zur Zertifizierung des FAIRTRADE Landkreises Kulmbach initiiert.
Ansprechpartner: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach
- Ingrid Flieger, Tel. 09221/707-148, E-Mail: flieger.ingrid@landkreis-kulmbach.de
- Kerstin Petri, Tel. 09221/707-164, E-Mail: petri.kerstin@landkreis-kulmbach.de