„Digital-Verein(t)“- Grundkurs: „Soziale Netzwerke“

Soziale Medien gehören für viele heute zum privaten und beruflichen Alltag. Die Zahl der Plattformen ist groß und die Möglichkeiten, sie zu nutzen, sind vielfältig...

Facebook, Instagram, Twitter, TikTok & Co. bieten dabei auch für Vereine hervorragende Möglichkeiten, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren und entsprechend viele Menschen zu erreichen.

Der Landkreis Kulmbach ist einer von bayernweit 28 Standorten des Projekts „Digital verein(t)“ und kann damit Vereine vor Ort in der sicheren und kompetenten Nutzung digitaler Angebote unterstützen. 

Vor diesem Hintergrund lädt das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) des Landkreises Kulmbach Vereinsverantwortliche zum Seminar „Soziale Netzwerke“ am Montag, 27. Oktober 2025, von 17.30 – 20.30 Uhr 
ein.

Veranstaltungsort ist die Volkshochschule in Kulmbach.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigen sich in diesem Grundkurs damit, welchen Nutzen soziale Medien für einen Verein haben können, welche verschiedenen sozialen Netzwerke es gibt und welche Plattform für den eigenen Verein die geeignetste wäre. Anhand von Mitmach-Aktionen kann das neue Wissen direkt an konkreten Beispielen angewendet werden. Ebenfalls angesprochen werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und der Schutz der Privatsphäre von Vereinsmitgliedern und von Besuchern auf der jeweiligen Plattform. 

Eine Voranmeldung ist bis spätestens drei Tage vor Seminarbeginn erforderlich und kann beim Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) am Landratsamt Kulmbach unter Tel. 09221/707-159 oder jeder¬zeit online im Terminbereich unter www.engagiert-in-kulmbach.de erfolgen. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Digital verein(t) in Bayern wird vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert.

Ansprechpartnerin:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Heike Söllner 
Telefon 09221/707-150 | Telefax 09221/707-95150
E-Mail: soellner.heike@landkreis-kulmbach.de

Zurück