„Digital mit 60+“ - Fortsetzung bis 2027!

Aufgrund der großen Nachfrage des erfolgreichen Projekts setzt der Landkreis Kulmbach das beliebte Angebot fort. Bis September 2027 werden weiterhin kostenlose Mediensprechstunden und digitale Schulungen angeboten – auch direkt in Ihrer Nähe!
Das Projekt „Digital mit 60+“ hat im Landkreis Kulmbach bereits viel erreicht: Seit dem Start im Oktober 2023 wurden zahlreiche Seniorinnen und Senioren in den Umgang mit digitalen Medien eingeführt und ihre digitale Teilhabe gestärkt. Mit über 2.200 Teilnehmenden an mehr als 420 Veranstaltungen in den ersten beiden Jahren hat das Projekt seine Ziele voll erfüllt. Doch das ist noch nicht alles!
Die Erfolgsgeschichte geht weiter!
Sie haben ein Smartphone, ein Tablet oder einen Laptop – aber viele Fragen dazu? Dann kommen Sie zu Digital mit 60+! Hier lernen Seniorinnen und Senioren den sicheren Umgang mit moderner Technik – kostenlos, verständlich und ganz in Ihrer Nähe. Die über den Landkreis verteilten MuT-Punkte bieten Ihnen praxisnahe und verständliche Unterstützung.
Wo finden die Schulungen statt?
- Kulmbach: VHS Kulmbach, Adalbert-Raps-Schule (Digitalcafé), Familientreff Kulmbach, Beate Oehrlein („Digitaltreff“)
- Kasendorf/Thurnau: Go & Share Kasendorf-Wonsees
- Mainleus: AWO Mehrgenerationenhaus
- Marktleugast: VHS Marktleugast
- Stadtsteinach: VHS Stadtsteinach (im Aufbau)
- Trebgast: VdK Ortsverband Trebgast
- Marktschorgast: Quartiersmanagement Marktschorgast
Die Schulungen und Mediensprechstunden finden regelmäßig an den genannten Standorten statt. Dabei wird ein flexibles und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnittenes Programm geboten.
Ein generationsübergreifendes Projekt, das verbindet!
Besonders erfreulich: Das Projekt „Digital mit 60+“ fördert auch weiterhin das generationenübergreifende Lernen sowie denAustausch mit Gleichgesinnten.
Unsere Referenten sind sowohl Jugendliche als auch Erwachsene aus der Region, die aktiv unterstützen möchten und sich darauf freuen, den interessierten Seniorinnen und Senioren bei Ihren Fragen behilflich sein. Die Mediensprechstunde und Kurse bieten zudem die Gelegenheit sich mit anderen Lernenden auszutauschen und gemeinsam einen Lernprozess in entspannter Atmosphäre zu erleben.
Nutzen Sie die Gelegenheit!
Nutzen Sie auch weiterhin die kostenfreien Angebote, um Ihre digitalen Fähigkeiten auszubauen und zu erweitern. Alle aktuellen Termine, Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.digitalmit60plus.de.
Der Landkreis Kulmbach setzt weiterhin auf digitale Teilhabe für alle – kommen Sie vorbei und machen Sie mit!
Alle Schulungsorte, Termine und weitere Informationen sind direkt bei den jeweiligen MuT-Punkten oder online unter digital60pluskulmbach.de abrufbar.
Kontakt: Nicole Neuber
Telefon: 09221/707-116
E-Mail: neuber.nicole@landkreis-kulmbach.de
Webseite: www.digital60pluskulmbach.de