Dank des Landrats

Die Vollsperrung der B 289 zwischen Kauerndorf und Kauernburg kann eine Woche früher (13.12.2024, spätestens 18 Uhr) als geplant aufgehoben werden. Der Fortschritt der ausgeführten Arbeiten im Bereich des Tunnelportals West und die Herstellung der für den Tunnelbau vorab notwendigen Entwässerungsleitungen im Straßenkörper der B 289 hat das ermöglicht.

Der Landrat des Landkreises Kulmbach spricht allen Beteiligten seine aufrichtige Anerkennung für ihre herausragende Unterstützung aus.

Insbesondere dankt Landrat Söllner den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises sowie allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern. „Ihr Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen und Ihre Disziplin bei der Beachtung der Änderungen in der Verkehrsführung haben entscheidend dazu beigetragen, dass diese Baumaßnahme wie geplant durchgeführt werden konnte. Besonders erwähnen möchte ich die Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Umleitungsstrecken, die durch das zusätzliche Verkehrsaufkommen besonders belastet gewesen sind. Das war sicher nicht einfach zu ertragen“, hebt der Landrat hervor.

Dank, so Söllner weiter, gebührt auch dem Staatlichen Bauamt Bayreuth für die hervorragende Planung und Bauleitung sowie allen beteiligten Behörden, deren enge und konstruktive Zusammenarbeit den Projekterfolg ermöglicht hat. „Die vielen Gespräche mit dem Bauamt haben sich ausgezahlt. Besonders dankbar sind wir für das Entgegenkommen bei den Durchfahrtsmöglichkeiten während der Baupausen am Abend und an Wochenenden sowie die Regelung, dass Rettungsdienste und der öffentliche Nahverkehr auch während der Bauzeiten die Baustelle passieren konnten.“ Das Landratsamt als untere Verkehrsbehörde und der Landrat hatten dies bei den Besprechungen im Juni eingebracht, um den Umleitungsverkehr so gut wie möglich zu entlasten. „Den Einsatzkräften der Polizei gilt unser größter Respekt. Sie haben jederzeit für die Sicherheit im Umfeld der Baustelle und den umliegenden Verkehrswegen gesorgt“, fügt er hinzu.

Zudem würdigt Söllner die Leistungen der Firma Rädlinger Straßen- und Tiefbau GmbH aus Selbitz sowie aller weiteren beteiligten Baufirmen und Dienstleistern. „Durch ihr professionelles Engagement, ihre Fachkompetenz und die konsequente Einhaltung der Zeitpläne konnten die umfangreichen Bauarbeiten trotz zahlreicher Herausforderungen reibungslos und fristgerecht durchgeführt werden“, betont der Landrat.

Die zügige Ausführung dieser Bauarbeiten markieren einen wichtigen Punkt auf dem Weg zur Ortsumfahrung Kauerndorf. Auch in den kommenden Jahren stehen weitere Baumaßnahmen an. „Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit den beteiligten Unternehmen, Behörden sowie den Bürgerinnen und Bürgern auch diese Herausforderungen meistern werden“, erklärt der Landrat abschließend.

Zurück