Ausstellung von Kulturpreisträger Claus Tittmann im Landratsamt eröffnet

v.l. Steffen Potstada (Sparkasse Kulmbach-Kronach), Julia Tittmann, Karl-Heinz Greim (Kunstverein), Bürgermeister Roland Wolfrum, Bürgermeister Martin Bernreuther, Bürgermeister Franz Uome, Claus Tittmann, Landrat Klaus Peter Söllner, stellv. Landrat Dieter Schaar, Kreisrätin Brigitte Soziaghi, Kreisrat Thomas Nagel
Der Künstler präsentiert seine Werke
Eintrag in das Gästebuch des Landkreises
v.l. Julia Tittmann, Claus Tittmann, Landrat Klaus Peter Söllner, Birgitta Tittmann, Altlandrat Dr. Klaus-Günther Dietel aus Bayreuth
Hella Soldan liest einen Text von Jean Paul - korrespondierend zu Eponaten in der Ausstellung
Hella Soldan liest einen Text von Jean Paul
Jean Paul-Büste

Noch bis Gründonnerstag sind ausgewählte Skultpuren, Gefäße und Grafiken des Berndorfer Künstlers Claus Tittmann im Rahmen einer Ausstellung im Landratsamt Kulmbach zu sehen.

Die Vernissage fand im Beisein zahlreicher Gäste am Montag, 17. März statt.

Landrat Klaus Peter Söllner betonte bei der Eröffnung, wie sehr er sich freue, dass diese Ausstellung anlässlich des 50jährigen Atelier- und Werkstattjubiläums des Künstlers im Landratsamt zustande gekommen ist. Claus Tittmann, der 2022 mit dem Kulturpreis des Landkreises Kulmbach geehrt wurde, beschrieb er als Kulturbotschafter, dessen Schaffen weit über den Landkreis hinaus strahlt und längst internationalen Anspruch genießt. Vielfache Auszeichnungen sind die eindrucksvolle und überaus verdiente Anerkennung für ein Lebenswerk, das Tradition, Handwerk und künstlerische Innovation auf einzigartige Weise verbindet, so der Landrat.

Claus Tittmann bedankte sich für die Möglichkeit, seine Werke im Landratsamt zu präsentieren, und freute sich, dass so viele Gäste der Einladung zur Vernissage gefolgt seien - unter ihnen z. B. auch der Bayreuther Altlandrat Dr. Klaus-Günther Dietel, die Kulturwissenschaftlerin Karla Fohrbeck, der Leiter der Kunstsammlung auf der Veste Coburg, Dr. Sven Hauschka, Bürgermeister Martin Bernreuther aus Thurnau und zahlreiche weitere Freunde und Förderer seines künstlerischen Schaffens.

Hella Soldan aus Bayreuth bereicherte die Ausstellungseröffnung mit einem Text aus der Feder des Schriftstellers Jean Paul. Sie nahm damit Bezug auf einen ganz eigenen Ausstellungsbereich, den Claus Tittmann anlässlich des Jean-Paul-Jubiläumsjahres 2025 dem berühmten oberfränkischen Dichter gewidmet hat und ihn selbst als großen Inspirator für sein künstlerisches Schaffen bezeichnet.

Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Der Landrat wünschte ihr viele interessierte Besucherinnen und Besucher, die ihr Landratsamt damit auch als offenen und lebendigen Kulturraum erleben und wahrnehmen können.

Zurück