Amtseinführung von Schulamtsdirektorin Petra Rauh

In feierlichem Rahmen fand am Montag, den 18. November 2024 im großen Saal des Landratsamtes Kulmbach die Amtseinführung von Schulamtsdirektorin Petra Rauh als Fachliche Leiterin des Staatlichen Schulamts im Landkreis Kulmbach statt.

Zahlreiche Gäste aus Politik, Bildung und Verwaltung würdigten ihre beeindruckende berufliche Laufbahn und ihre Verdienste um die Schulentwicklung in der Region.

Eine beeindruckende Karriere im Bildungswesen

Regierungspräsident Florian Luderschmid hob in seiner Ansprache die herausragenden Leistungen von Petra Rauh hervor. In ihrer beruflichen Laufbahn war sie ab 2010 als Rektorin an der Grundschule Kulmbach-Burghaig tätig. Unter ihrer Führung entwickelte sich die Schule zu einer Vorzeigeschule mit vielfältigen Auszeichnungen – von der „Umweltschule“ über die „Sinus-Schule“ bis hin zur Preisträgerschule „Spielen macht Schule“.

„Ihr Engagement, Ihre Hingabe und Ihre Leidenschaft für den Beruf waren stets prägend. Ob als Referentin, Multiplikatorin im Bereich Naturwissenschaften oder bei der Einführung des Lehrplan PLUS – Frau Rauh brachte ihre Kompetenzen mit großem Erfolg ein“, betonte Luderschmid.

2017 folgte der Wechsel ins Schulamt Bayreuth, wo Petra Rauh als Schulrätin neue Herausforderungen übernahm. Mit Schwerpunkten wie Inklusion, Migration, Schulentwicklung und Berufsorientierung trug sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der Schullandschaft bei. „Ihr Engagement war inspirierend und sorgte für ein positives Arbeitsumfeld“, so der Regierungspräsident weiter.

Ein Gewinn für Kulmbach

Landrat Klaus Peter Söllner begrüßte Petra Rauh als fachliche Leiterin des Staatlichen Schulamtes in ihrer Heimatstadt. „Die heutige Amtseinführung ist nicht nur für unsere Schulen, Schüler und Lehrer ein wichtiger Tag, sondern auch für unseren gesamten Landkreis“, erklärte er.

Söllner hob die Bedeutung von Bildung für die regionale Entwicklung hervor: „Junge, gut qualifizierte Menschen sind die wertvollste Ressource, die eine Region heute bieten kann. Mit Frau Rauh haben wir eine herausragend qualifizierte Fachkraft an der Spitze unseres Schulamtes.“

Bereits im ersten Jahr habe sich die Zusammenarbeit mit Petra Rauh, die seit 1. September an das Staatliche Schulamt Kulmbach abgeordnet ist und die fachliche Leitung von Michael Hack übernahm, hervorragend bewährt. Gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin, Kerstin Zapf, sei das Schulamt bestens für die Zukunft aufgestellt. „Ich wünsche Frau Rauh alles erdenklich Gute am Schulamt ihrer Heimatstadt Kulmbach“, schloss Söllner seine Rede.

Blick in die Zukunft

Petra Rauh bringt mit ihrer umfassenden Erfahrung als Lehrerin und Schulleiterin eine wertvolle Perspektive in ihre neue Rolle ein. Ihre Verbundenheit zur Region und ihr Gespür für die Bedürfnisse der Schulen vor Ort schaffen ideale Voraussetzungen, um die Schullandschaft in Kulmbach gezielt weiterzuentwickeln.

Mit dieser Amtseinführung wurde nicht nur ein bedeutender Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn gefeiert, sondern auch ein Signal für die Zukunft der Bildung im Landkreis Kulmbach gesetzt.

Zurück