Der Digitale Zwilling als Bürgerinformationssystem des Landkreises Kulmbach
Der Landkreis Kulmbach setzt seit 2007 sein Geoinformationssystem (GIS) für den Aufbau, die Pflege, Fortführung von kommunalen Geodateninfrastrukturen (GDI) erfolgreich ein.
Die Landkreis Kulmbach hat innerhalb seiner Digitalisierungsstrategie 2025 beschlossen das bisherige Geoportal als Bürgerinformationssystem für alle Lebenslagen in einer 3D-Abbildung des Landkreises weiter zu entwickeln.
Unser Landkreis hat jetzt eine digitale Nachbildung – einen sogenannten „Digitalen Zwilling“. Dabei handelt es sich um ein virtuelles Modell, das die reale Welt abbildet und uns hilft, wichtige Informationen besser darzustellen, zu verstehen und zu nutzen.
Die ersten Daten, die wir im Rahmen des Digitalen Zwillings veröffentlichen, sind die Energiedaten. Diese umfassen Informationen über den Einsatz von erneuerbaren Energien im Landkreis. Eignet sich mein Gebäude für die Installation einer Solaranlage? Kann ich Erdwärme für verschiedene erdgebundene Versorgungstechnologien wie eine Wärmepumpe nutzen?
In Zukunft werden noch viele weitere Datensätze folgen, die dabei helfen, den Landkreis noch smarter und zukunftsfähiger zu gestalten.