Die LAG-Geschäftsführung / LAG-Ansprechpartner
Die LAG Kulmbacher Land e.V. besitzt kein Leader-gefördertes "LAG-Management". Der Verein LAG Kulmbacher Land e.V. hat den Landkreis Kulmbach gebeten, die Geschäfte des Vereins zu führen. Der Landkreis Kulmbach hat sich am 19.03.2002 dazu bereit erklärt, diesem Wunsch zu entsprechen. Der Wirtschaftsausschuss des Landkreises Kulmbach hat dieses am Mandat mit Beschluss vom 01.03.2007 und 24.06.2014 bestätigt.
Die LAG-Geschäftsführung sowie die Aufgaben, die im Zusammenhang mit der Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie stehen, übernimmt das beim Landkreis Kulmbach zuständige Fachgebiet als Teil der Stabstelle Wirtschaftsoffensive Kreis Kulmbach. Der Landkreis Kulmbach kommt für die Personal- und Sachkosten auf.
Diese Zuordnung weist zahlreiche Vorteile auf:
Bündelung der Kompetenz Kreisentwicklung in einer Stabsstelle
Verringerung des Abstimmungsaufwandes
Breite Kommunikation, insbesondere zu den Gremien des Kreistages, die Zuschüsse bewilligen
Weniger Doppelarbeiten
Solides Informationsmanagement für Bürger und Projektträger aus einer Hand
Effizienter Einsatz staatlicher Mittel
Koordination und Abstimmung mit Regionalmanagement, ILE und IRE
Zu den Aufgaben der LAG-Geschäftsführung gehören:
Geschäftsführung der LAG
Steuerung und Überwachung der Umsetzung der LES (Monitoring, Aktionsplan etc.)
Unterstützung von Projektträgern bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten
Impulsgebung für Projekte zur Umsetzung der Entwicklungsstrategie
Vorbereitung des Projektauswahlverfahrens der LAG
Unterstützung von Arbeits- und Projektgruppen
Evaluierungsaktivitäten
Öffentlichkeitsarbeit zu LEADER in der Region (inkl. Internetauftritt) und Außendarstellung der LAG
Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren im Sinne der Entwicklungsstrategie
Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit anderen LEADER-Regionen
Mitarbeit im LEADER-Netzwerk
Ansprechpartner:
Klemens Angermann, Michael Beck
Geschäftsführung der LAG Kulmbacher Land e.V.
Konrad-Adenauer-Str. 5
95326 Kulmbach
Telefon: 09221 / 707 160 oder 09221 / 707 124