Demographischer Wandel
Landesamt für Statistik, Landräte und Oberbürgermeister befassen sich mit der demografischen Entwicklung Oberfrankens
Die oberfränkischen Landräte und Oberbürgermeister trafen sich auf Einladung von Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz am 4. November 2019 zu ihrer diesjährigen Herbst-Dienstbesprechung am Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken in Kronach. Aktueller Anlass war die in Kürze erscheinende und jährlich aktualisierte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung des Bayerischen Landesamts für Statistik für die Landkreise und kreisfreien Städte. Im Rahmen der Besprechung erläuterte das Landesamt Methodik und Ergebnisse seiner Bevölkerungsvorausberechnungen.
Weitere Informationen zur demographischen Entwicklung finden Sie hier.
Demographischer Wandel in Oberfranken
Die Bevölkerungsvorausberechnung des Bayerischen Landesamtes für Statistik finden Sie in folgender PDF-Datei.
Kulmbacher Demographie-Gespräch
Der demographische Wandel stellt den Landkreis Kulmbach vor große Herausforderungen. Dieses Phänomen beeinflusst unser Leben und das zukünftiger Generationen nachhaltig. Er steht inzwischen meist im Mittelpunkt des lokal- und regionalpolitischen Handelns.
Ziel des Landkreises Kulmbach ist es, bei rückläufigen Bevölkerungszahlen und älter werdender Bevölkerung, für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten die Daseinsvorsorge nachhaltig um- und auszubauen, um dauerhaft ein attraktives Angebot bei veränderten Rahmenbedingungen sicherzustellen.
Das Ziel der Veranstaltung „Kulmbacher Demographie-Gespräch – Bedeutung des demographischen Wandels für den Landkreis Kulmbach“ am 08.12.2014 war die Einleitung eines Prozesses mit Information und Diskussion, aus der Impulse für neue, innovative Handlungsmöglichkeiten des Kreises abgeleitet werden können.
Ergebnis und Zusammenfassung des Kulmbacher Demographie-Gesprächs
Die Ergebnisse des Kulmbacher Demographie-Gesprächs können Sie dieser PDF-Datei entnehmen.
Fachvorträge im Rahmen des Demographie-Gesprächs
Impulsvortrag: Herausforderungen des demographischen Wandels für Länder, Regionen und Kommunen, Prof. Dr. Tobias Chilla, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Amtliche Demographiedaten für Kreise und Kommunen
Vortrag von Daniela Lamprecht, Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung
Best-Practise-Beispiele im Landkreis Kulmbach: Handlungsfelder und Projekte mit demographischem Bezug – Ansatzmöglichkeiten und Weiterentwicklung
Variobus, Breitband und Leerstandskataster im Landkreis Kulmbach
Vortrag von Michael Beck, Landratsamt Kulmbach
„Unner Lädla“ und das Kooperationsprojekt „Outdoor Parc Frankenwald“
Vortrag von Werner Burger, Bürgermeister Markt Grafengehaig
Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement
Vortrag von Heike Söllner, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kulmbach
Landkreis Kulmbach – Preisträger des Wettbewerbs „Familienfreundliches Oberfranken“
Beitrag von Jürgen Ziegler, Kreisjugendring Kulmbach
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept im Landkreis Kulmbach
Vortrag von Bernhard Rief, Landratsamt Kulmbach
Demographische Daten des Statistischen Landesamtes
Die aktuellen Bevölkerungsvorausberechnungen des Bayerischen Landesamtes für Statistik für Bayern, die Regionen, Landkreise und Gemeinden können Sie der Seite statistik.bayern.de entnehmen.