Erfolgreicher 11. Wandermarathon im Frankenwald

Personengrauppe

Mehr als 600 Wanderfans aus ganz Deutschland und Europa in Stadtsteinach und Umgebung unterwegs

Bei der 11. Auflage des Frankenwald-Wandermarathons ging es gut 42,7 Kilometer rauf und runter quer durch das Mittelgebirge. Unterwegs sorgten circa 37 Erlebnis- und Verpflegungsstationen für das leibliche Wohl und die nötige Motivation.

"Eine hervorrragende Veranstaltung", lobte Landrat Klaus Peter Söllner, der auch selbst auf der Strecke unterwegs war - „eines der besten Wanderevents in Deutschland“, so das positive Fazit des Landrat. "Den größten Anteil am Erfolg des Events haben jedes Jahr die vielen ehrenamtlichen und top motivierten Helfer der örtlichen Vereine und Institutionen oder auch Privatpersonen an der Strecke", ergänzte Markus Franz, Geschäftsführer von Frankenwald Tourismus und Veranstalter des Frankenwald Wandermarathons.

Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet ging es für die Wanderwütigen am Samstagmorgen pünktlich um sieben Uhr vor der Steinachtalhalle in Stadtsteinach auf die Strecke. Über Untersteinach nach Neuenmarkt, Wirsberg, Neufang, Kupferberg, Guttenberg, zum Hainberg sowie zum höchsten Punkt der Strecke, dem „Torkel Mountain“, weiter über das Steinachtal und die Burgruine Nordeck wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Insgesamt waren insgesamt 885 Höhenmeter zu meistern. Für alle, bei denen die Kräfte nicht ganz ausreichten, waren flexible Shuttles zur nächsten Station oder direkt zurück zum Ausgangspunkt nach Stadtsteinach unterwegs. Im Ziel wurden die Wanderer dann in der Fotobox mit einem Erinnerungsfoto belohnt und mit einem leckeren Buffet und kostenlosen Relax-Massagen verwöhnt. Auch Bürgermeister der Stadt Stadtsteinach, Roland Wolfrum, ließ es sich nicht nehmen, den Wanderern persönlich das Finisher-Getränk zu überreichen.

Wer den Wandermarathon noch nicht mitgemacht hat, sollte sich für nächstes Jahr bereits den Mai vormerken. Den Kultstatus hat der Frankenwald Wandermarathon jedenfalls schon längst erreicht. Nicht umsonst sind die limitierten Startplätze nach wenigen Sekunden vergeben.

 

Zurück