Welche Teams liegen aktuell unter den Erst-Platzierten?
Gemeinden, Radsportgruppen, Vereine, Verbände, Unternehmen
Bei der Kategorie „Geradelte Gesamt-Kilometer“ führt das Team ASV Triathlon Kulmbach mit 4.814 km, vor dem BRK Kulmbach mit 4.359 km, der Mehr Spaß Gruppe Kulmbach mit 3.367 km, auf den weiteren Plätzen liegen Glen Dimplex, SGB Stadtsteinach, Kinderstiftung Hoffnungsstrahl, ait-Deutschland, Radelnde Rentner Untersteinach, das Offene Team Kulmbach und die Trebgast Bikers.
Bei den Gemeinden liegen die Leuchertz-Radler vor dem Team Wirsberg, dem Markt Marktschorgast, der Gemeinde Ködnitz und dem Team Thurnau.
Bei der Kategorie „geradelte Kilometer pro Kopf“ führen die Radelnden Rentner vor den Trebgast Bikers und der PI Stadtsteinach.
Bei der Einzelwertung führt Herbert Geyer mit 1.403 km vor Volker Scheibe mit 953 km.
Schulradeln
Bei der Kategorie „Geradelte Gesamt-Kilometer“ führt aktuell das CVG mit 5.211 km vor der C.v.L- Realschule mit 3.705 km und dem MGF mit 2.414 km, auf den weiteren Plätzen liegt die Hans-Wilsdorf-Schule, die Adalbert-Raps-Schule, die Friedrich-von-Ellrodt-Mittelschule Neudrossenfeld, die Staatl. Wirtschaftsschule Neuenmarkt, die Max-Hundt-Mittelschule und die Freie Mittelschule Wernstein. Bei der Kategorie „geradelte Kilometer pro Kopf“ führt die Hans-Wilsdorf-Schule vor der Friedrich-von-Ellrodt-Mittelschule Neudrossenfeld und der C.v.L.-Realschule.
Wettbewerbs-Kategorien für die Auszeichnung der Radler nach dem Aktionszeitraum im Landkreis Kulmbach
Ausgezeichnet werden die Teams mit den meisten aktiven Radlern, die Teams mit den meisten erradelten Kilometern und die Radler, die persönlich die meisten Kilometer geradelt haben.
Die teilnehmenden Schulen aus unserem Landkreis bilden eine eigene Wettbewerbsklasse und werden separat nach den gleichen Kategorien bewertet. Zudem werden vom Landkreis Kulmbach unter allen Teams Sonderpreise verlost.
Gründung Teams und Registrierung Radler
Bis einschließlich zum letzten der 21 STADTRADELN-Tage können Teams gegründet oder sich einem Team angeschlossen werden. Unter www.stadtradeln.de/radlerbereich können sich Interessierte registrieren. Nachträge der Kilometer sind ebenfalls möglich, solange sie innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraums erradelt wurden. Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App (www.stadtradeln.de/app) getrackt werden. Für registrierte Teilnehmende gibt es nach dem Aktionszeitraum eine siebentägige Nachtragefrist. Danach sind keine Einträge oder Änderungen mehr möglich!
Für Fragen steht Ihnen das Klimaschutzmanagement unter der Tel. 09221/707-148 oder unter flieger.ingrid@landkreis-kulmbach.de gerne zur Verfügung.