Dokumente Ausländerwesen
Anschrift
Landratsamt Kulmbach
Konrad-Adenauer-Straße 5
95326 Kulmbach
Telefon: +49 (0)9221 707 0
Fax: +49 (0)9221 707 240
E-Mail: auslaenderwesen@landkreis-kulmbach.de
Öffnungszeiten
Montag: 07:45 – 15:00 Uhr
Dienstag: Termine nur nach Absprache
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 07:45 – 17:30 Uhr
Freitag: Termine nur nach Absprache
Formulare
Antrag auf Ausstellung einer Negativbescheinigung / Informationen zur Negativbescheinigung
Antrag auf Ausstellung einer Verpflichtungserklärung
zum Zwecke: Besuch, Eheschließung, Familienzusammenführung, Sonstiges
Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises (bitte Anlage V beachten!)/ Anlage V
Merkblätter
Informationen zu ausreichenden Sprachkenntnissen in Deutsch
Informationen zum Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung
Informationen zum Einbürgerungstest
Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen
Wichtige Hinweise
Vorbeglaubigung, Apostille und Legalisation
Legalisation und Apostille sind amtliche Beglaubigungsvermerke über die Echtheit und Richtigkeit einer Personenstandsurkunde oder sonstigen Urkunde (z.B. Meldebescheinigung), wenn diese Urkunde im Ausland verwendet werden soll.
Die Erteilung der Apostille bzw. Beglaubigung für die Legalisation erfolgt durch die Regierung von Oberfranken.
Für Urkunden, die von Gemeinden bzw. Standesämtern im Landkreis Kulmbach ausgestellt wurden, ist eine vorherige Vorbeglaubigung durch das Landratsamt erforderlich.
Als besondere Serviceleistung senden wir die Urkunde nach Vorbeglaubigung direkt weiter an die Regierung von Oberfranken, die Ihnen die Urkunde nach erfolgter Bearbeitung auf dem Postweg wieder zurücksendet.