Berufsbildende Schulen
Berufsbildende Schulen sind ein weiterer Baustein der Bildungslandschaft im Landkreis Kulmbach. Unter dem Dach des Beruflichen Schulzentrums Kulmbach (BSZ) sind vielfältige berufsbildende Schulen vereint. Der Landkreis Kulmbach ist Sachaufwandsträger des BSZ, was bedeutet, dass er für die Zahlung der Nichtpersonalkosten zuständig ist.
Als weitere berufsbildende Schulen sind in Kulmbach die Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik Kulmbach, die Landwirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) und (Berufs-)Fachschulen in den Berufsfeldern Altenpflege, Heilerziehungspflege und Krankenpflege sowie für pharmazeutisch-technische Assistenten beheimatet.
Über die folgenden Links gelangen Sie zum jeweiligen Internetauftritt der berufsbildenden Schulen:
- Berufliches Schulzentrum Kulmbach
- Hans-Wilsdorf-Schule
Staatliche Berufsschule Kulmbach - Adalbert-Raps-Schule
Berufliche Oberschule Kulmbach
Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Kulmbach - Fachschulen Kulmbach
Staatliche Fachschule für Bautechnik
Kommunale Fachschule für Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik - Staatliche Wirtschaftsschule Neuenmarkt
- Hans-Wilsdorf-Schule
- Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik Kulmbach
- Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft des AELF
- Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe des BRK
- Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Himmelkron
- Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum Kulmbach
- Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten