Asyl im Landkreis Kulmbach
Der Flüchtlingsstrom aus den Kriegs- und Krisengebieten der Welt stellt ganz Deutschland seit Monaten vor große Herausforderungen. Rund 400 Asylbewerber und Flüchtlinge hoffen derzeit bei uns im Landkreis Kulmbach darauf, in einem für sie neuen Lebensumfeld Fuß zu fassen. Dabei sind sie sehr auf Unterstützer/innen vor Ort angewiesen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich für Asylbewerber und in der Flüchtlingshilfe und leisten dabei in Zusammenarbeit mit den Kommunen Großartiges. Zur aktuellen Asylsituation in unserem Landkreis ein Videopodcast mit Landrat Klaus Peter Söllner.
Unterbringung von Flüchtlingen / Asylsuchenden
Vermehrt werden Nachfragen zur dezentralen Unterbringung von Flüchtlingen/Asylsuchenden in der Ausländerbehörde unseres Amtes gestellt. Nähere Informationen finden Sie hier....
Broschüren des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Das Deutsche Asylverfahren ausführlich erklärt
Ablauf des deutschen Asylverfahrens
Informationen zum Asyl und Flüchtlingsschutz des BAMF
Informationen der Regierung von Oberfranken
Ansprechpartner zum Thema Asyl im Landratsamt Kulmbach
Ausländerrechtliche Angelegenheiten/Anmietung von dezentralen Unterkünften
Aufenthaltsgestattungen, Duldungen, Reiseausweise, Arbeitserlaubnis, Erlaubnis zum Verlassen des Aufenthaltsbereiches, freiwillige Ausreise, Anmietung von dezentralen Unterkünften
Yves Wächter, Tel. 09221/707-383, waechter.yves@landkreis-kulmbach.de
Integrationslotsin
Souzan Nicholson, Tel. 09221/707-130, nicholson.souzan@landkreis-kulmbach.de
Finanzielle Angelegenheiten
Sach-/Geldleistungen für Ernährung, Kleidung, Unterkunft, Heizung, Strom, Hausrat, Gesundheits- und Körperpflege, Bildung- und Teilhabe-Bedarf, Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft und Geburt
Jill Collins, Tel. 09221/707-237, collins.jill@landkreis-kulmbach.de
Romina Hanisch, Tel. 09221/707-256, hanisch.romina@Landkreis-Kulmbach.de
Gesundheitsuntersuchung
Dr. Camelia Fiedler, Staatliches Gesundheitsamt, Tel. 09221/707-622, fiedler.camelia@landkreis-kulmbach.de
Schulbesuch
Michael Hack, Staatliches Schulamt, Tel. 09221/707-270, schulamt@landkreis-kulmbach.de
Übernahme von Kindergartenbeiträgen
Jannik Thurn, Tel. 09221/707-209, thurn.jannik@landkreis-kulmbach.de
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Wirtschaftlich:
Christian Stenglein, Tel. 09221/707-231, stenglein.christian@landkreis-kulmbach.de
Sozialpädagogisch:
Heike Horn, Tel. 09221/707-230, horn.heike@landkreis-kulmbach.de