Die Umweltbildung zu fördern, ist eine Herzensangelegenheit des Landkreises Kulmbach. So übernimmt der Landkreis Kulmbach mit einstimmigem Beschluss des Umweltausschusses für die Kindergärten und Kinderhorte, die die Umweltschule SchlöNZ des Bundes Naturschutz in Schlömen oder den Naturerlebnishof bei Hummendorf/Untersteinach besuchen wollen, die anfallenden Kosten für die Umweltpädagogen vor Ort.
Aufgrund Corona waren und sind viele Veranstaltungen zu unseren bisherigen Themenfeldern bzw. außerschulischen Lernorten:
Abfall, Energie und Wasser
Gesundheit, Ernährung und Fairer Handel
Wald erleben / Klimawandel
Besuch der Umweltschule SchlöNZ des BN
Besuch des Naturerlebnishofes Hummendorf/Untersteinach
Natur und Artenschutz
Kunst und Kultur
in der bisher bekannten Form nur schwer oder gar nicht möglich. Seitens des Landkreises wurde daher die Möglichkeit geschaffen, dass sich die Kindergärten und Kinderhorte erstmals im Jahr 2021 an der Grüne Meilen Kampagne „Kleine Klimaschützerinnen und Klimaschützer unterwegs“ des Klima-Bündnisses beteiligen konnten. Laufen und Radeln für unser Klima – Kinder können Klimaschutz. Im Rahmen der Kampagne legen Kindergarten- und Schulkinder ihre Alltagswege bewusst klimafreundlich zurück.
Alle Wege, die die Kinder zu Fuß, mit dem Fahrrad, den Inlinern oder öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn zurücklegen, entlasten unsere Umwelt und schonen Ressourcen. Deshalb zählen sie als "Grüne Meilen" für das Weltklima.
Die Kinder beschäftigen sich also mit ihrer eigenen Mobilität und sammeln dafür Grüne Meilen, für den Themenkomplex Ernährung Rote Meilen oder für Aktionen zum Energiesparen Blaue Meilen.
In einer frei wählbaren Aktionswoche oder auch über einen längeren Zeitraum sammelten Kinder aus unserem Landkreis Kulmbach in den vergangenen Monaten 2.826 Grüne, 325 Blaue und 407 Rote Klimameilen, die bei der 26. UN-Klimakonferenz, die dieses Jahr Anfang November in Glasgow stattfand, überreicht wurden.
Auch 2022 ist wieder eine Teilnahme möglich und das Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach führt analog 2021 eine Sammelbestellung für das Kinder-Sammelalbum und die Begleithefte für die Erzieherinnen und Erzieher durch. Bitte die gewünschte Anzahl der Unterlagen bis zum 31.01.2022 per Mail unter flieger.ingrid@landkreis-kulmbach.de bestellen.
Ein Dankeschön an alle Kindergärten und Kinderhorte, die im vergangenen Jahr bei unserer Aktion mitgemacht haben. Sie erhalten den Bonusbetrag für 2020/2021 auf das uns bekannte Konto überwiesen.