Behörden, Ämter und Dienstleistungen
Stellenbedarf und Personaleinsatz; Ermittlung durch die Kreisverwaltungsbehörde
Zu den Aufgaben der Personalverwaltung in Kreisverwaltungsbehörden zählen unter anderem die Ermittlung des Stellenbedarfs und die Personaleinsatzsteuerung.
Die angemessene personelle Ausstattung der Kreisverwaltungsbehörden ist Grundvoraussetzung für eine ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung.
Die Stellenbedarfsermittlung ist die Basis für eine langfristige Personalplanung und damit ein wesentliches Instrument der Personaleinsatzsteuerung. Unter Stellenbedarf versteht man das quantitative und qualitative Stellen- bzw. Arbeitskräftepotenzial, das zur Bearbeitung der in der Organisationseinheit anfallenden Aufgaben benötigt wird. Das Ziel eines wirtschaftlichen Personaleinsatzes ist es, die für die Aufgabenerfüllung quantitativ notwendige Anzahl entsprechend qualifizierter Mitarbeiter einzusetzen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf der Seite des Verwaltungsservice Bayern.
Ansprechpartner im Landratsamt Kulmbach
Rüdiger Köhler
Abteilungsleiter
Geschäftsleitender Beamter
Telefon | 09221 / 707-170 |
Telefax | 09221 / 707-95170 |
koehler.ruediger@landkreis-kulmbach.de | |
Raum | 130 |
tätig für | Abt. Z Geschäftsleitung, Zentrale Angelegenheiten |
Rüdiger Köhler
Abteilungsleiter
Geschäftsleitender Beamter
Telefon | 09221 / 707-170 |
Telefax | 09221 / 707-95170 |
koehler.ruediger@landkreis-kulmbach.de | |
Raum | 130 |
tätig für | Zweckverband Deutsches Dampflokomotiv Museum Neuenmarkt |
Wolfgang Willert
Sachgebietsleiter
Telefon | 09221 / 707-171 |
Telefax | 09221 / 707-95171 |
willert.wolfgang@landkreis-kulmbach.de | |
Raum | 107 |
tätig für | Z 3 Personalverwaltung |