Behörden, Ämter und Dienstleistungen
Gartenkultur und Landespflege; Betreuung von gartenbaulichen Organisationen
Die Zusammenarbeit der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege mit den Verbänden des Freizeitgartenbaus dient der Förderung der Gartenkultur und Landespflege.
Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege erzielt durch die Zusammenarbeit mit den Vereinen und Verbänden, die sich mit der Förderung der Gartenkultur und Landespflege befassen, eine starke Verbreitung von Wissen und Empfehlungen zum Beispiel in den Bereichen Planungsgrundsätze, Pflanzen- und Sortenwahl, Düngung und Pflege von Gärten, sie wirkt als Multiplikator z.B. durch
- Bildungsarbeit auf dem Gebiet der Gartenkultur und der Landespflege in Form von Vorträgen und Praxiskursen.
- Die Aus- und Fortbildung von Beratungshelfern, insbesondere von Gartenpflegern und Baumwarten.
Die Betreuung des einzelnen, im Verein organisierten Gartenbesitzers, erfolgt durch die Verbände des Freizeitgartenbaus mit ihren Orts- und Kreisgruppen (siehe unter "Weiterführende Links").
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf der Seite des Verwaltungsservice Bayern.
Ansprechpartner im Landratsamt Kulmbach
Anna Lena Neubig
Sachgebietsleiterin
Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege
Telefon | 09221 / 707-553 |
Telefax | 09221 / 707-95553 |
neubig.annalena@landkreis-kulmbach.de | |
Raum | 214 |
tätig für | 44 Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege |